
Nextcloud Desktop Client 3.0.1 freigegeben
Daten komfortabel via Nextcloud Client synchronisieren. Das geht sowohl zwischen Server und Client, sowie auch zwischen verschiedenen Clients. Jetzt hat das Nextcloud Projekt den Versionssprung […]
Daten komfortabel via Nextcloud Client synchronisieren. Das geht sowohl zwischen Server und Client, sowie auch zwischen verschiedenen Clients. Jetzt hat das Nextcloud Projekt den Versionssprung […]
Die Mozilla Tochter MZLA Technologie Corporation hat den beliebten quelloffenen E-Mail Client Thunderbird in Version 78.2.1 veröffentlicht. OpenPGP ist diesmal direkt mit an Bord. Mit […]
MX Linux hat kürzlich auf Wunsch der Anhängerschaft hin seine beliebte auf Debian aufsetzende Distribution mit KDE Plasma Desktop veröffentlicht. Wie sich das neue Duo […]
Das Nextcloud Projekt hat aktualisierte Versionen der Cloudlösung zum Selbsthosten veröffentlicht. So erhielten die derzeit unterstützen Versionen 17, 18 und 19 entsprechende Updates spendiert. Die […]
Microsoft gibt bekannt, daß man den Windows 10 Build 1803 länger als ursprünglich kommuniziert unterstützen will. Damit erklärt Microsoft, man höre auf Kundenmeldungen und komme […]
Mozilla hat die fertige Version 80 des beliebten Browsers Firefox veröffentlicht. Zeitgleich erschien auch für Firefox 68 ESR eine neue Version. Mit Firefox 80 kann […]
Servus Leute! Heute kommt ein Video in eigener Sache. Mein YouTube Kanal hat nun die Grenze der 1000 Abonnenten genommen. Das Ganze gelang nun in […]
Wer unter macOS viel mit Fotos und Bildern arbeitet, kennt die Situation vermutlich, wenn zahlreiche Fotos nicht das erwartete Format haben. Eine Möglichkeit wäre jedes […]
Ab dem 1. September geht o2 mit einer bislang einmaligen Aktion an den Start. Diesmal werden jedoch nicht die jüngeren Kunden unter 25 speziell bedacht, […]
Die jährliche Debian Entwicklerkonferenz DebConf startet heute als Online-Veranstaltung virtuell und läuft bis zum 29. August 2020. Damit reiht sich eine weitere namhafte Veranstaltung in […]
Canonical hat kürzlich planmäßig das fünfte Point-Release seiner 2018 veröffentlichten Ubuntu 18.04 Linux Distribution veröffentlicht. Darunter werden nicht nur kumulierte Patche verteilt, sondern auch ein […]
Mit dem Aus von Antergos stieg EndeavourOS aus dessen Asche auf und möchte Nutzer da abholen, wo andere sie stehen lassen. Mit grafischen Installier, topaktueller […]
Der beliebte Passwortmanager KeePaasXC wurde in Version 2.6.1 veröffentlicht. Damit werden in erster Linie Fehlerkorrekturen der zuletzt im Juli 2020 veröffentlichten größeren Version 2.6. ausgeliefert. […]
Es geschehen noch Wunder. Für das Jahr 2021 hat sich ein neuer Lizenznehmer gefunden, der zumindest ein Blackberry mit 5G-Unterstützung und physikalischer Tastatur auf den […]
Microsoft hat mit seinen Browsern nicht immer volles Glück gehabt. Nach dem Aus für den Internet Explorer sattelte man um auf den hauseigen entwickelten Nachfolgebrowser […]
Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.