MichlFranken
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Über
    • Über den michlfranken Blog
    • Über mich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Immer aktuell
  • Linux Distributionen
Allgemein

macOS Mojave: Catalina Upgrade Hinweis ausblenden

2. März 2020 MichlFranken 0

In diesem Video erkläre ich wie Du den anhaltenden Upgrade Hinweis im Dock auf Catalina deaktivierst. Generell sollte man die Software immer auf den neuesten […]

Allgemein

Manjaro 19 Gnome – Das vielleicht bessere Arch Linux im Test

29. Februar 2020 MichlFranken 0

Das Manjaro Projekt hat vor wenigen Tagen die gleichnamige Arch-basierende Linux Distribution Manjaro 19 veröffentlicht. Wie sich diese Version mit Gnome Desktop anfühlt, schauen wir […]

Allgemein

openSuSE Leap 15.2 Beta – kurzer Blick auf die nächste Leap Version (aktualisiert)

28. Februar 2020 MichlFranken 0

Gute Nachrichten aus “Nürnberch”. openSuSE 15.2 Beta ist kürzlich erschienen. Wir werfen gleich mal einen ersten Blick auf die nächste kommende stabile Leap Version von […]

LMDE4
Allgemein

Linux Mint Debian Edition 4 (LMDE4) Beta im Schnelltest

25. Februar 2020 MichlFranken 0

Linux Mint Debian Edition 4 Beta im Schnelltest. Schon jetzt ein Upgrade wert oder besser noch auf die Freigabe warten? Wir finden es heraus… Die […]

Allgemein

Aurora Store – Alternative zum Google Play Store (z.B. für Huawei Mate 30 Pro oder Custom ROMs)

24. Februar 2020 MichlFranken 0

Seit Huawai von der US Regierung auf eine Black List gesetzt wurde, dürfen US Firmen wie z.B. Google nicht mehr mit Huawei zusammmen arbeiten. Das […]

Allgemein

Kubuntu 20.04 LTS Beta/daily build Preview

21. Februar 2020 MichlFranken 0

Weiter geht es mit der nächsten Beta eines Ubuntu 20.04 LTS Derivates. Heute werfen wir einen Blick auf nächste Kubuntu 20.04 LTS Version. Es handelt […]

Allgemein

Debian Stable Backports und non-free Repositories ins System einbinden

18. Februar 2020 MichlFranken 0

Im heutigen Video zeige ich Euch wie Ihr in Eurem Debian Stable System die nicht-freien Paketrepositories und Backports freischaltet. Suchen kann man Backports wenn das […]

Allgemein

openSuSE Leap zu Tumbleweed umwandeln

18. Februar 2020 MichlFranken 0

Heute schauen wir uns an wie eine openSuSE Leap (15.1) Installation in den rolling-release Zweig Tumbleweed umgewandelt werden kann. Ich empfehle bei solchen Aktionen dringend […]

Allgemein

Manjaro Deepin 18.0.2 kurz angeschaut

14. Februar 2020 MichlFranken 0

Heute schauen wir mal wie sich das Deepin Desktop Environment unter Manjaro so macht. Ob es gut oder schlecht ist, daß Manjaro DDE nicht weiter […]

Allgemein

Windows 10 kostenlos als virtuelle Maschine für 90 Tage

11. Februar 2020 MichlFranken 0

Ihr habt ein Szenario in dem Ihr etwas unter Windows 10 testen müsst oder Euch anschauen wollt, habt aber Linux oder MacOS auf Eurem Deskopt? […]

Allgemein

Netflix: Automatische Trailer Vorschau abschalten

10. Februar 2020 MichlFranken 0

Beim Durchstöbern der Netflix Titel kann es mit der Zeit etwas nerven, daß Vorschauen / Trailer automatisch abgespielt werden. Wer das nicht möchte, dem zeige […]

Allgemein

Fedora 31 angeschaut und getestet

7. Februar 2020 MichlFranken 0

Fedora ist die Community Edition, hinter der das Linux-Urgestein Redhat steht. Ob die traditionelle Gnome Distribution 2020 überzeugen kann, werden wir in diesem Video uns […]

Beitrags-Navigation

« 1 … 18 19 20 »

FOLGE MIR AUF

  • youtube
  • mastodon
  • twitter
  • rss
  • wordpress

Neue Beiträge

Ubuntu läuft nun auf Apple Silicon Macs mit ARM Chip

Serie Wechsel zu Linux! Schritt 2: Arch Linux installieren

Serie Wechsel zu Linux! Schritt 2: openSUSE installieren

Debian Projekt leitet Freeze für Debian 11 Bullseye ein

Linux Mint Debian Edition 4 (LMDE 4) erhält Cinnamon 4.8.6

Mitmachen

Der MichlFranken Blog finanziert sich aus freiwilligen Spenden. Sei dabei und spendiere einen Kaffee oder richte einen Dauerauftrag ein.

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Browser
  • Cloud Computing
  • iOS
  • Linux
  • macOS
  • Office
  • SAP
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Unterhaltung
  • Verschlüsselung
  • Windows

Beliebte Beiträge

Linux Mint 20.1 Ulyssa im Test. Die Evolution des Linux Desktops?

Warum Ubuntu? Gründe für Ubuntu und den Einsatz von Ubuntu

Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla) im Test

Q4OS 3.11: Debian-LTS-Basis mit Optimierung für proprietäre Schnittstellen

Garuda Linux – Linux Distro auf Arch Basis im macOS Design zum Zocken

Hintergrundbilder

Archive

RSS Neues auf Mastodon

  • MichlFranken: “Serie Wechsel zu Linux! Schrit…”
    Serie Wechsel zu Linux! Schritt 2: Arch Linux installieren https://www.michlfranken.de/arch-linux-installieren/
  • MichlFranken: “Serie Wechsel zu Linux! Schrit…”
    Serie Wechsel zu Linux! Schritt 2: openSUSE installieren https://www.michlfranken.de/opensuse-installieren/
  • MichlFranken: “Debian Projekt leitet Freeze f…”
    Debian Projekt leitet Freeze für Debian 11 Bullseye ein https://www.michlfranken.de/debian-projekt-leitet-freeze-fuer-debian-11-bullseye-ein/
Neueste Beiträge
  • Ubuntu läuft nun auf Apple Silicon Macs mit ARM Chip
  • Serie Wechsel zu Linux! Schritt 2: Arch Linux installieren
  • Serie Wechsel zu Linux! Schritt 2: openSUSE installieren
  • Debian Projekt leitet Freeze für Debian 11 Bullseye ein
  • Linux Mint Debian Edition 4 (LMDE 4) erhält Cinnamon 4.8.6
Folge mir auf
  • youtube
  • twitter
  • mastodon
  • rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.