MichlFranken
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Über
    • Über den michlfranken Blog
    • Über mich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Immer aktuell
  • Linux Distributionen
  • Podcasts
  • Links
StartseiteEpisoden

Archive: Episoden

Wie nachhaltig sind Apple Produkte wie iPhone und Mac in Wirklichkeit? MFTP Folge 12

13. April 2021 MichlFranken 0

In dieser Ausgabe sprechen wir über das Thema: Nachhaltigkeit – Wie nachhaltig sind Apple Produkte wie iPhone und Mac in Wirklichkeit?

Linux, macOS und Windows: Welches Betriebssystem ist das beste Betriebssystem? MFTP Folge 11

6. April 2021 MichlFranken 0

In dieser Ausgabe sprechen wir über das Thema: Linux, macOS und Windows: Welches Betriebssystem ist das beste Betriebssystem? Dabei werden die Vor- und Nachteile der Betriebssysteme herausgearbeitet ohne zu polarisieren.

LTS Distro vs rollende Distro - Was ist besser? MFTP Folge 10

30. März 2021 MichlFranken 1

In dieser Ausgabe sprechen wir über das Thema: Linux Distributionen mit Langzeitpflege (LTS) oder Linux Distribution mit rollenden Unterbau? Was eignet sich für wen bessert? Welche Vor- und Nachteile bietet das? Über diese Fragen sprechen wir in dieser Podcast Ausgabe.

Streaming oder Kaufen – was ist die bessere Option? MFTP Folge 9

23. März 2021 MichlFranken 0

In dieser Ausgabe sprechen wir über das Thema: Streaming oder Kaufen und versuchen einzuschätzen, was die bessere Option für wen sein könnte. Dabei wird Streaming und Kaufen sowohl für Film, als auch für Musik im Blick behalten.

Welche alternativen Suchmaschinen gibt es heute noch? MFTP Folge 8

16. März 2021 MichlFranken 0

In dieser Ausgabe sprechen wir über das Thema: Welche alternativen Suchmaschien gibt es heute noch? Wenn Euch Privatsphäre und Datenschutz etwas wert sind, könnten einige der Alternativen durchaus interessant sein.

Signal nutzt Google Server. Wie ist das zu bewerten? MichlFranken Technologie Podcast Folge 7

9. März 2021 MichlFranken 0

In dieser Ausgabe sprechen wir darüber, dass die WhatsApp Alternative Signal bei US Diensten wie Microsoft Azure, Google Cloud und Amazon Web Services (AWS) hostet und ob das nicht irgendwie ein Widerspruch ist.

Microsoft Produkte wie Teams beim E-Learning - MichlFranken Technologie Podcast Folge 6

2. März 2021 MichlFranken 0

In dieser Ausgabe sprechen wir über das Thema E-Learning bzw. Home-Schooling in Corona-Zeiten und den Einsatz von closed-source Produkten wie Microsoft Teams.

Open-Source-Allianz für deutsche Behörden gegründet - MichlFranken Technologie Podcast Folge 5

23. Februar 2021 MichlFranken 0

Wir sprechen darüber wie IT Anbieter aus Europa bzw. Deutschland mit einer Open-Source Allianz für deutsche Behörden Abhilfe schaffen möchten.

Android VS iOS im Hinblick auf Datenschutz und Sicherheit - MichlFranken Technologie Podcast Folge 4

16. Februar 2021 MichlFranken 0

Ein möglichst objektiver Vergleich von Android VS iOS im Hinblick auf Datenschutz und Sicherheit

Wird macOS am Desktop aufgrund der zunehmenden Abschottung uninteressant? MichlFranken Technologie Podcast Folge 3

9. Februar 2021 MichlFranken 0

In dieser Episode wir ob macOS am Desktop aufgrund der zunehmenden Abschottung langsam uninteressant wird.

Debian Linux und Closed Source Treiber - MichlFranken Technologie Podcast Folge 2

2. Februar 2021 MichlFranken 0

In dieser Episode gehe ich darauf ein, wieso sich das Linux-Urgestein Debian so schwer tut im Umgang mit nicht quelloffenen Treibern und Paketen.

Der Wechsel zu Linux - MichlFranken Technologie Podcast Folge 1

26. Januar 2021 MichlFranken 2

In dieser Episode stelle ich vor, welche LInux Distributionen für Neueinsteiger in die Linuxwelt besonders gut geeignet sind.

FOLGE MIR AUF

  • youtube
  • dailymotion
  • spotify
  • mastodon
  • twitter
  • rss
  • wordpress

Neue Beiträge

Nextcloud Desktop Client 3.2 veröffentlicht

Apple: Immer mehr staatliche Anfragen zur Herausgabe von iCloud Benutzerdaten

Microsoft vor neuem Großauftrag mit der Bundesregierung?

Signal Messenger erhält Bezahlfunktion via Kryptowährung

Linux Desktop: Microsoft Edge Browser unter Linux installieren

Mitmachen

Der MichlFranken Blog finanziert sich aus freiwilligen Spenden. Sei dabei und spendiere einen Kaffee oder richte einen Dauerauftrag ein.

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Browser
  • Cloud Computing
  • iOS
  • Linux
  • macOS
  • Messenger
  • Office
  • SAP
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Unterhaltung
  • Verschlüsselung
  • Windows

Jetzt Reinhören!

Beliebte Beiträge

Warum Ubuntu? Gründe für Ubuntu und den Einsatz von Ubuntu

Linux Mint 20.1 Ulyssa im Test. Die Evolution des Linux Desktops?

Q4OS 3.11: Debian-LTS-Basis mit Optimierung für proprietäre Schnittstellen

Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla) im Test

Garuda Linux – Linux Distro auf Arch Basis im macOS Design zum Zocken

Hintergrundbilder

Archive

RSS Neues auf Mastodon

  • MichlFranken: “Nextcloud Desktop Client 3.2 v…”
    Nextcloud Desktop Client 3.2 veröffentlicht https://www.michlfranken.de/nextcloud-desktop-client-3-2-veroffentlicht/
  • MichlFranken: “Wie nachhaltig sind Apple Prod…”
    Wie nachhaltig sind Apple Produkte wie iPhone und Mac in Wirklichkeit? MFTP Folge 12 https://www.michlfranken.de/podcast/mftp-folge-12/
  • MichlFranken: “Apple: Immer mehr staatliche A…”
    Apple: Immer mehr staatliche Anfragen zur Herausgabe von iCloud Benutzerdaten https://www.michlfranken.de/apple-transparenzbericht-2020-1/
Neueste Beiträge
  • Nextcloud Desktop Client 3.2 veröffentlicht
  • Apple: Immer mehr staatliche Anfragen zur Herausgabe von iCloud Benutzerdaten
  • Microsoft vor neuem Großauftrag mit der Bundesregierung?
  • Signal Messenger erhält Bezahlfunktion via Kryptowährung
  • Linux Desktop: Microsoft Edge Browser unter Linux installieren
Folge mir auf
  • youtube
  • twitter
  • mastodon
  • rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.