Hey Leute, wer aktuell Ubuntu 20.10 verwendet, wird benachrichtigt, wenn der Sprung auf den Nachfolger offiziell von Ubuntu angeboten wird. Wer ungeduldig ist und schon jetzt gleich den Versionssprung vollziehen will, kann dies mit geringen Aufwand machen. Wie das geht, zeige ich in diesem Beitrag.
Warum gibt es noch keine offizielle Möglichkeit?
Weil es laut Brian Murray von Ubuntu noch ein EFI Problem gibt, dass zu einem Fehler im Upgrade führen kann. Aus dem Grund hat Ubuntu diese Option noch nicht freigegeben. Wer dennoch bestärkt ist jetzt fortzufahren, macht dies auf eigene Faust und somit auf eigenes Risiko. Du solltest auf alle Fälle zuvor Deine Daten sichern. Falls was schief geht, sind zumindest Deine Daten nicht futsch. Manche Geräte sollen nicht mehr bootfähig sein. Also sei nochmal gewarnt. Es besteht hier ein ernstes Risiko. Das Upgrade erfolgt auf eigene Gefahr.
Am besten Du schaust es Dir erstmal an. Ich komme gleich nochmal auf das Thema zurück. Falls Du Dir erstmal einen Überblick zu Ubuntu 21.04 verschaffen willst, dann empfehle ich meinen Testbericht zu Ubuntu 21.04. Einfach mal anschauen und bitte in den Entscheidungsfindungsprozess mit einfließen lassen. Es gibt nicht das unschlagbare Totschlagargument für einen Schnellschuss. Wenn der Fehler gelöst ist, dann sieht das ganze wieder anders aus.
Upgrade auf 21.04
Ich empfehle letztmalig zu warten bis Ubuntu das offiziell freigibt. Also fangen wir an.
Sicherung der wichtigen Daten
Drittanbieter PPA sollten deaktiviert sein
Im update Tab klick für jede neue Version
Unter Treiber ggf auf Open Source Treiber umstellen
Terminal öffnen und 20.10 aufneuesten Stand bringen
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
Neustart und erneut Terminal öffnen:
update-manager -d
Wird hier nichts gefunden, dann
sudo do-release-upgrade
Im Falle, dass diese Fehlermeldung kommt:
Failed to connect to https://changelogs.ubuntu.com/meta-release-development. Check your Internet connection or proxy settings
Folgende Zwischenlösung via Terminal:
sudo vi /usr/lib/python3/dist-packages/UpdateManager/Core/MetaRelease.py
Folgende Zeilen oben einfügen:
import ssl
ssl._create_default_https_context = ssl._create_unverified_context
Speichern und beednen, dann via Terminal nochmal:
update-manager -d

Upgrade
Klick auf “System aktualisieren” und es geht los
Das könnte nun eine Weile dauern. Der Assistent informiert Euch wenn er fertig ist und nochmal durchstarten muss.


Fazit
Es ist ratsam, auf Ubuntu zu warten. Ubuntu 20.10 wird noch vier Monate Pflege bekommen. Somit seid Ihr auf der sicheren Seite. Wartet also besser, bis der Assistent Euch informiert, dass der Versionssprung offiziell verfügbar und der Fehler ausgemerzt ist. Die Änderungen von Ubuntu 21.04 sind interessant, rechtfertigen aber eigentlich nicht das Risiko wenn der EFI Fehler zuschlägt und der Rechner unbrauchbar wird.

Ich rate also zu Gelassenheit und Geduld. Die Ubuntu Entwickler werden sicher nicht lange mit der Lösung auf sich warten lassen. Ich gehe davon aus, dass es in den kommenden Tagen soweit sein wird. Also kein Stress. Der Stress, wenn Du in den Fehler läufst, ist deutlich größer als noch ein paar Tage abzuwarten.
Wenn Dir das Video gefallen hat, nimm Dir gerne ein Kanal Abo mit. Ein Klick auf den Daumen hoch hilft meinem Video besser zu ranken und die Glocke informiert Dich sofort, wenn ich neues Material hier auf dem Kanal veröffentliche. Ihr könnt mir auch gerne auf Mastodon und auf Twitter folgen. RSS Feeds gibts mein Blog michlfranken.de/rss und meine Podcasts Sendungen könnt Ihr über alle gängigen Podcast-Plattformen abrufen.
In diesem Sinne bedanke ich mich für die freundliche Aufmerksamkeit und wünsche Euch eine schöne Zeit. Bleibt gesund und bis zum nächsten Video auf meinem Kanal.
Das zu diesem Artikel korrespondierende Video kann auf meinem YouTube Kanal hier angeschaut werden.
Folgt mir gerne auch auf:
- MichlFranken auf Mastodon
- MichlFranken auf Twitter
- MichlFranken auf YouTube
- MichlFranken auf Spotify
- MichlFranken RSS
- MichlFranken Blog
Um unabhängig von großen Plattformen zu sein, benötige ich Deine Unterstützung. Dies geht via:
- Liberapay Zahlung
- Patreon Mitgliedschaft
- Paypal Zahlung
- Banküberweisung / Dauerauftrag (Bankverbindung gerne auf Anfrage)
- Barspende (Anonym)
Alle Details zu hier.
Du möchtest mehr über Linux lernen?
- Welches Linux passt zu mir?: Entscheidungshilfe für Linux Einsteiger – 2020: (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 20.04: Schnellanleitung für Einsteiger (Die Linux-Einsteiger-Reihe, Band 6) (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 20.04: Praxiswissen für Ein- und Umsteiger (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 18.04: Schnellanleitung für Einsteiger: (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 18.04 LTS: Das umfassende Handbuch zur LTS-Version »Bionic Beaver« (Partnerlink / Affiliate Link)
- Arch Linux: Schnellanleitung für Einsteiger (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux: Das umfassende Handbuch (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux kompatibles Notebook (Partnerlink / Affiliate Link)
- Notebookständer (Partnerlink / Affiliate Link)
- Raspberry Pie 4 Model 4 Set (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux Mint Slim PC als Mini-Server: (Partnerlink / Affiliate Link)
Hinweise:
- Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
- Ich besitze eine legale Lizenz von Final Cut Pro X, die die kommerzielle Verwendung von lizenzfreien Inhalten in FCP abdeckt
- Die Beiträge von MichlFranken stellen grundsätzlich eine unverbindliche Demo dar. Nachstellung auf eigene Gefahr. Es können bei unsachgemäßer Nachstellung negative Folgeeffekte wie z.B. Datenverlust oder Systemausfälle auftreten. Jede Form der Gewährleistung ausgeschlossen. Im Zweifelsfall bitte eine virtuelle Maschine aufsetzen und testen aber nicht auf einem produktiven System nachstellen.
iCH werde Ubuntu umgehend verlassen , wenn nicht sofort die Emailfunktion eigestellt wird.Ich muß sagen , dass Ubuntu noch viel schlimmer ist als der Kundenumgang von amerikanischer Seite .
Horst Tappe
wird Ubuntu wieder verlassen ! soetwas habe ich noch nie erlebt . Tschüs
Wie kann ich eine APP aus Googl Play oder Microsoftstore auf lubuntu 20-04 herunterladen?