Pünktlich im Zeitplan hat das Fedora Projekt die neue Fedora 38 Version veröffentlicht. Basierend auf Linux Kernel 6.2 kommt Fedora 38 wieder vollgepackt mit neuester Technick wie z.B. Gnome 44.
Update: Mein Test zu Fedora gibt es hier. Anternativ auch auf meinem YouTube Kanal

Fedora bringt hochmoderne Technologie in Kombination mit seinem Engagement für Open Source Software. Darüber hinaus gibt es den Benutzern noch mehr Freiheit bei der Auswahl von Softwarequellen. Ferner wird Fedora 38 fortgesetzt in seiner Tradition, ein stabiles und sicheres Betriebssystem bereitzustellen. Es enthält die neuesten Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, was es zu einer der besten Wahl für alle Benutzer macht, die nach einem modernen und zuverlässigen Desktop-Erlebnis suchen.
Der Schwerpunkt von Fedora Workstation liegt auf dem Linux Desktop und so kommt Fedora 38 mit neuester Software, wie z.B. Gnome 44.
Das ist neu in Fedora 38
- Gnome 44
- Linux Kernel 6.2
- Verbesserten Anmelde-/Sperrbildschirm
- Miniaturansicht in der Dateiauswahl
- Verbesserungen im Einstellungsfeld
- Neues Schnelleinstellungsmenü
Weiterführende Infos zu Fedora 38 gibt es in der offiziellen Ankündigung. Meinen Test zu Fedora 38 gibt es hier.
3 Comments