Hey Leute, Linux Mint 20.1 ist offiziell erschienen und in gewohnter Manier können Anwender mit Linux Mint 20 mit sehr geringem Aufwand auf die aktuellste Version springen. In diesem Video gehen wir das Upgrade von Linux Mint 20 auf Linux Mint 20.1 schrittweise durch. Ab gehts
Vorarbeiten
Um sich Linux Mint 20.1 unverbindlich anzuschauen, könnt Ihr entweder mein Test zu Ulyssa anschauen oder Ihr testet es im Live Modus. Als Ausgangssituation beginnen wir mit Linux Mint 20 mit allen verfügbaren Aktualisierungen. Die nötigen Befehle findet Ihr alle nachfolgend und sie basieren auf dem offiziellen Upgradeleitfaden von Linux Mint.
Upgrade durchführen
Denkt auf alle Fälle daran, daß Ihr zuvor eine Sicherung (Backup) anlegt um im Fehlerfall nicht mit Datenverlust dazustehen!!!
Schritt 1:
Prüfen ob Aktualisierungen für Linux Mint 20 verfügbar sind.
Schritt 2:
Snapshot erstellen mit Time Shift (habe ich in der VM übersprungen!)
Schritt 3:
Bildschirmschoner deaktivieren
Cinnamon Spices (z.B. Applets, Desklets, Erweiterungen, Themen) aktualisieren, sofern welche vorhanden
Schritt 4:
Mint Upgrade Tool starten: Via Aktualisierungsverwaltung: Bearbeiten -> „Upgrade auf Linux Mint 20.1 Ulyssa“ auswählen.
Schritt 5:
Optional für die, die von Linux Mint 20 kommen. Wer von Linux Mint 19 kommt, wird noch den usrmerge durchführen müssen:
sudo apt install usrmerge
System durchstarten
sudo reboot
Nach dem Neustartart startet Linux Mint 20.1
Danach solltet Ihr prüfen ob Aktualisierungen für Linux Mint 20.1 verfügbar sind und falls ja, diese einspielen. Danach seid Ihr startklar und könnt alle Vorzüge, die Ulyssa bringt, profizieren. Welche Vorzüge das sind, erfahrt Ihr in meinem Test zu Ulyssa.

Mich konnte Linux Mint 20.1 überzeugen. Es ist eine solide Weiterentwicklung mit punktuellen Verbesserungen bzw. Neuerungen. Abschließend sei gesagt, dass das Upgrade sehr gut funktioniert und ich würde raten direkt nach dem Upgrade nochmal ein Time Shift Schnappschuss zu erstellen.
Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, nimm Dir gerne ein Kanal Abo mit. Ein Klick auf den Daumen hoch hilft meinem Video gut zu ranken und die Glocke informiert Dich zeitnah, wenn ich neues Material hier auf dem Kanal veröffentliche. Ihr könnt mir auch gerne auf Mastodon und auf Twitter folgen. RSS Feeds bietet mein Blog auch an. Wer mein Projekt unterstützten mag, kann dies u.a. via Liberapay, Patreon oder Paypal machen. Das Geld wird von mir direkt ins Projekt reinvestiert. Die Entscheidung liegt also bei Euch
Vielen Dank für die freundliche Aufmerksamkeit. Viel Spaß mit Linux Mint 20.1. Bleibt gesund und passt auf Euch auf. Bis zum nächsten Video. Tschüss.
Das zu diesem Artikel korrespondierende Video kann auf meinem YouTube Kanal hier angeschaut werden.
Folgt mir gerne auch auf:
- MichlFranken auf Mastodon
- MichlFranken auf Twitter
- MichlFranken auf YouTube
- MichlFranken RSS
- MichlFranken Blog
Um unabhängig von großen Plattformen zu sein, benötige ich Deine Unterstützung. Dies geht via:
- Liberapay Zahlung
- Patreon Mitgliedschaft
- Paypal Zahlung
- Banküberweisung / Dauerauftrag (Bankverbindung gerne auf Anfrage)
- Barspende (Anonym)
Alle Details zu hier.
Du möchtest mehr über Linux lernen?
- Welches Linux passt zu mir?: Entscheidungshilfe für Linux Einsteiger – 2020: (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 20.04: Schnellanleitung für Einsteiger (Die Linux-Einsteiger-Reihe, Band 6) (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 20.04: Praxiswissen für Ein- und Umsteiger (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 18.04: Schnellanleitung für Einsteiger: (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 18.04 LTS: Das umfassende Handbuch zur LTS-Version »Bionic Beaver« (Partnerlink / Affiliate Link)
- Arch Linux: Schnellanleitung für Einsteiger (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux: Das umfassende Handbuch (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux kompatibles Notebook (Partnerlink / Affiliate Link)
- Notebookständer (Partnerlink / Affiliate Link)
- Raspberry Pie 4 Model 4 Set (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux Mint Slim PC als Mini-Server: (Partnerlink / Affiliate Link)
Hinweise:
- Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
- Ich besitze eine legale Lizenz von Final Cut Pro X, die die kommerzielle Verwendung von lizenzfreien Inhalten in FCP abdeckt
- Die Beiträge von MichlFranken stellen grundsätzlich eine unverbindliche Demo dar. Nachstellung auf eigene Gefahr. Es können bei unsachgemäßer Nachstellung negative Folgeeffekte wie z.B. Datenverlust oder Systemausfälle auftreten. Jede Form der Gewährleistung ausgeschlossen. Im Zweifelsfall bitte eine virtuelle Maschine aufsetzen und testen aber nicht auf einem produktiven System nachstellen.
0 Comments