Wie kürzlich hier auf dem Blog vorangekündigt, ist die öffentliche Testversion von Elementary OS 6 – Codename Odin – erschienen. Die Entwickler sind stolz auf diese Version.
Die Beta Version basiert auf Ubuntu 20.04 LTS und kommt damit mit deutlich neueren Paketen als Elementary OS 5 daher, wenn auch gleich die Ubuntu Basis schon wieder rund 1 Jahr alt ist.

Viele Verbesserungen
Elementary OS kommt mit einem neuen Style Sheet. Auch wurden Apps wie Mail oder Tasks überarbeitet. Die Beta Version kann hier kostenfrei heruntergeladen werden. Es handelt sich, wie die Entwickler ausdrücklich anmerken, nicht um eine fertige Version. Sie ist nicht für produktive Systeme geeignet.

Folgende Einschränkungen gibt es:
- Kuratierte Apps sind in AppCenter nicht verfügbar
- Look & Feel-Probleme, einschließlich unvollendeter Unterstützung für dunkle Stile
- Allgemeine Funktionen und APIs sind nicht finalisiert
- Ein Upgrade auf die stabile Version ist nicht möglich
Es gibt einen neuen Installer:
Die fertige Version kommt, wenn sie fertig ist. Das wird sich leider noch einige Monate hinziehen. So darf Elementary OS 6 Odin frühestens in der zweiten Jahreshälfte als fertige Version erwartet werden. Die Beta kann durchaus noch Fehler enthalten und ist nicht für den Tagesgebrauch geeignet.
Um unabhängig von großen Plattformen zu sein, benötige ich Deine Unterstützung. Dies geht via:
- Liberapay Zahlung
- Patreon Mitgliedschaft
- Paypal Zahlung
- Banküberweisung / Dauerauftrag (Bankverbindung gerne auf Anfrage)
- Barspende (Anonym)
Diese Einnahmen werden ins das Projekt reinvesteirt und dienen nicht dazu mir möglichst schnell einen Sportwagen zu kaufen. Alle Details zu hier.
Du möchtest mehr über Linux lernen?
- Welches Linux passt zu mir?: Entscheidungshilfe für Linux Einsteiger – 2020: (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 20.04: Schnellanleitung für Einsteiger (Die Linux-Einsteiger-Reihe, Band 6) (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 20.04: Praxiswissen für Ein- und Umsteiger (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 18.04: Schnellanleitung für Einsteiger: (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 18.04 LTS: Das umfassende Handbuch zur LTS-Version »Bionic Beaver« (Partnerlink / Affiliate Link)
- Arch Linux: Schnellanleitung für Einsteiger (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux: Das umfassende Handbuch (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux kompatibles Notebook (Partnerlink / Affiliate Link)
- Notebookständer (Partnerlink / Affiliate Link)
- Raspberry Pie 4 Model 4 Set (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux Mint Slim PC als Mini-Server: (Partnerlink / Affiliate Link)
Hinweise:
- Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
- Ich besitze eine legale Lizenz von Final Cut Pro X, die die kommerzielle Verwendung von lizenzfreien Inhalten in FCP abdeckt
- Die Beiträge von MichlFranken stellen grundsätzlich eine unverbindliche Demo dar. Nachstellung auf eigene Gefahr. Es können bei unsachgemäßer Nachstellung negative Folgeeffekte wie z.B. Datenverlust oder Systemausfälle auftreten. Jede Form der Gewährleistung ausgeschlossen. Im Zweifelsfall bitte eine virtuelle Maschine aufsetzen und testen aber nicht auf einem produktiven System nachstellen.
6 Comments