Der Linux Mint Chefentwickler Clement Lefebvre hat im Linux Mint Blog publiziert, dass die Edge Version von Linux Mint 20.3 zur Verfügung steht.
Die Version kommt mit Linux Kernel 5.13 und ist dazu gedacht Anwendern mit neuer Hardware ein gutes Nutzererlebnis zu bieten. Der reguläre 5.4 LTS Kernel, der in Linux Mint 20.3 ausgeliefert wird, könnte auf zu neuer Hardware keine zufriedenstellenden Resultate liefern.
Die Edge Version steht ab sofort zum Herunterladen bereit.
Ehm wie kann ich denn auf diesen Edge Kernel installieren wenn ich den 5.4 vom normalen Image habe?
Ich habe das Problem mit dem 5.13 Kernel das ich keinen Shutdown && reboot mehr machen kann. Mit dem 5.4 Kernel werden meine Monitore nicht erkannt da AMD CPU && GPU. 5.11 läuft super aber da hört im Februar der support auf. Jemand einen produktiven Tipp parat ?
Welche Fehlermeldung bekommst Du dnen mit Kernel 5.13? Wo bleibtst beim Runterfahren oder Neustart hängen?
Beim runterfahren wenn alle grünen OK’s aufleuchten am Punkt reboot || poweroff. Fährt einfach nicht runter.
Beim punkt wenn alle grünen Ok’s aufleuchten am Punkt reboot || poweroff. Da bleibt er stehen.
Beim runterfahren wenn alle grünen Ok’s aufleuchten am Punkt reboot || poweroff.
Du könntest mal, wenn es hängt, versuchen “Esc” zu dürcken. Evtl siehst dann was. Aber so ohne Fehler ist es schwer einzuordnen. Evtl musst hiet mal beim Linux Mint User – Forum vorbeischauen. Vielleicht handelt es sich um ein bekanntes Problem mit dem Edge Kernel. Glaube auch Clem hatte mit dem Edge Kernel Probleme.
5.4.0-107 läuft bei mir auf Ryzen 5 5600U völlig problemlos.
Ist bekannt, wie lange die Edge-Version Support bekommt / gepflegt wird?
Das kommt darauf an, wie lange Kernel 5.13 Support bekommt. Dies wird mit August 2022 angegeben. Vermutlich wird man mal auf 5.15 wechseln. Du kannst den Kernel in der Aktualisierungsverwaltung unter Ansicht -> Linux Kernel prüfen und ggf. wechseln.