Das Linux Mint Projekt pflegt die auf Debian aufsetzende Ausgabe LMDE etwas weniger klangvoll als die reguläre auf Ubuntu aufsetzende Ausgabe. Dennoch wird LMDE 4 nicht stiefmütterlich behandelt, sondern erhält nun die neueste Cinnamon Version.
LMDE 4 mit Debian Buster Codebasis erhält nun Cinnamon 5.0.5. Damit kommen nun beide Linux Mint Editionen mit der selben Cinnamon Version daher. Zwar müssen LMDE Anwender einen kurzen Augenblick länger warten aber immerhin pflegt das Linux Mint Projekt LMDE aktiv und zeitnah.

Wie gehabt können LMDE 4 Anwender über die integrierte Aktualisierungsfunktion auf Cinnamon 5.0.5 aktualisieren. Damit einhergehend kommen die in Linux Mint 20.2 beschriebenen Neuerungen nun auch bei LMDE 4 an.
Mehr zum Thema: Linux Mint 20.2 -Uma- Hier rockt der Linux Desktop
Insgesamt lässt sich bei Cinnamon eine sehr konstante Entwicklung feststellen, ohne das Gesamtkonzept zu verrücken.
Du möchtest mehr über Linux lernen?
- Welches Linux passt zu mir?: Entscheidungshilfe für Linux Einsteiger – 2020: (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 20.04: Schnellanleitung für Einsteiger (Die Linux-Einsteiger-Reihe, Band 6) (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 20.04: Praxiswissen für Ein- und Umsteiger (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 18.04: Schnellanleitung für Einsteiger: (Partnerlink / Affiliate Link)
- Ubuntu 18.04 LTS: Das umfassende Handbuch zur LTS-Version »Bionic Beaver« (Partnerlink / Affiliate Link)
- Arch Linux: Schnellanleitung für Einsteiger (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux: Das umfassende Handbuch (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux kompatibles Notebook (Partnerlink / Affiliate Link)
- Notebookständer (Partnerlink / Affiliate Link)
- Raspberry Pie 4 Model 4 Set (Partnerlink / Affiliate Link)
- Linux Mint Slim PC als Mini-Server: (Partnerlink / Affiliate Link)
Hinweise:
- Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
- Ich besitze eine legale Lizenz von Final Cut Pro X, die die kommerzielle Verwendung von lizenzfreien Inhalten in FCP abdeckt
- Die Beiträge von MichlFranken stellen grundsätzlich eine unverbindliche Demo dar. Nachstellung auf eigene Gefahr. Es können bei unsachgemäßer Nachstellung negative Folgeeffekte wie z.B. Datenverlust oder Systemausfälle auftreten. Jede Form der Gewährleistung ausgeschlossen. Im Zweifelsfall bitte eine virtuelle Maschine aufsetzen und testen aber nicht auf einem produktiven System nachstellen.
Linux Mint 20… soll ja das bessere Ubuntu sein, zusammen mit Cinnamon 5.0.5 nimmt es einen hohen Platz in meiner persönlichen Linuxhitliste ein. Der Spitzenplatz gehört aber eindeutig LMDE 4. Linux Mint (LMDE) ohne Ubuntu-Unterbau; besser geht es nicht. AK
Ja LMDE ist durchaus für viele Mint Anwender interessant. Bin gespannt, wann endlich LMDE5 kommt. 🙂