MichlFranken

  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Linux Distros
  • Podcasts
  • Über
    • Über den MichlFranken Blog
    • Über mich
    • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Immer aktuell
  • Standpunkte
    • Standpunkt: Wo Linux und Open Source Leidenschaft sind
    • Standpunkt: Pro Firefox

MichlFranken

  • Hybrid aus macOS und iOS in Arbeit?

    Von MichlFranken
  • Firefox für Mac: macOS Sierra ist ab Juli 2020 Mindestvoraussetzung

    Von MichlFranken

Netflix Abo teilen: Ist das eigentlich erlaubt?

30. Juni 2020 15. Oktober 2020

Allgemein, Unterhaltung

Netflix Abo teilen: Ist das eigentlich erlaubt?


Von MichlFranken 30. Juni 202015. Oktober 2020

Streaming Dienste erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie weltweit beflügelte das Wachstum von Streaming Diensten wie Netflix, Amazon Prime oder Spotify. Doch so verlockend das schier unendliche Angebot an Titeln ist, die Streaming Dienste sehen sich zunehmend mit einem Problem konfrontiert. Immer mehr Kunden teilen sich ein Konto.

Dabei bieten die Anbieter meist Tarife für Einzelpersonen und Familien an. Der Familientarif kann in der Regel unter fünf Familienmitgliedern im selben Haushalt aufgeteilt werden. Bei Netflix kostet der Basistarif 7,99€ im Monat, während der Standard-Tarif mit 11,99€ zu Buche schlägt. Wer noch mehr braucht, ist mit 15,99€ mit dem Premium Tarif dabei. Doch da es immer weniger Mehrfamilienhaushalte gibt, verstoßen de jure immer mehr Kunden gegen die Geschäftsbedingungen der Anbieter. Wer also nicht Gefahr laufen möchte sein Konto gesperrt zu bekommen, sollte überlegen ob sich die monatliche Ersparnis der Gebühr langfristig rentiert. Erlaub ist es nicht und letztlich steht es dem Anbieter vermutlich frei sich von solchen Konten auch ohne Vorwarnung zu trennen.

Mehr zum Thema: Netflix: Automatische Trailer Vorschau abschalten

Maßnahmen der Anbieter gegen Mitgucker

Netflix kündigte im Herbst 2019 zuletzt Maßnahmen gegen das Teilen von Konten mit Drittpersonen an. Taten oder Kontensperrungen in nennenswerter Zahl gab es bislang allen Anschein nach nicht. Letztlich wird es für den Anbieter nicht schwer sein die Kontenzugriffe nach Zeit und IP einzugrenzen. So ließen sich Abweichungen schnell dingfest machen.

Schließung von inaktiven Konten angekündigt

Zuletzt kündigte Netflix im Frühling 2020 an inaktive Konten zu löschen. Dazu zählen Konten, die seit Beginn Ihrer Mitgliedschaft ein Jahr inaktiv sind oder zahlende Konten, die seit zwei Jahren den Dienst nicht mehr genutzt haben. Entsprechende Konteninhaber werden per E-Mail kontaktiert.

Konten ohne Abo nur noch 10 Monate lang aktivierbar

Aus Eigenerfahrung kann ich bestätigen, daß wenn man sein Abo kündigt, eine Information kommt, daß das Konto 10 Monate unverändert wieder aktivierbar ist. Damit gehen Favoriten etc nicht verloren. Andernfalls drohe ein Verlust von Konteneinstellungen, Favoriten und Co..

Bei rund 183 Millionen Kunden dürfte die Anzahl an potentiell wegfallenden inaktiven Konten für Netflix verschmerzbar sein.


Netflix, Netflix Account Sharing, Netflix deusch, Streaming

0 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Vorheriger Beitrag
    Hybrid aus macOS und iOS in Arbeit?
    Von MichlFranken
  • Nächster Beitrag
    Firefox für Mac: macOS Sierra ist ab Juli 2020 Mindestvoraussetzung
    Von MichlFranken

Ähnliche Beiträge

  • Allgemein, Linux, UnterhaltungFlatpak, Plex, Snap, Streaming

    Plex Linux App verfügbar

    Von MichlFranken 11. Juni 202210. Juni 2022
  • Allgemein, UnterhaltungDisney+, Streaming, Werbung
    1

    Disney+ bringt werbefinanzierten Tarif

    Von MichlFranken 18. Mai 202218. Mai 2022
  • Allgemein, Linux, UnterhaltungOdysee, Streaming, YouTube
    4

    In eigener Sache: MF jetzt auch bei Odysee

    Von MichlFranken 12. Mai 202212. Mai 2022
  • Allgemein, UnterhaltungAccount Sharing, Netflix, Streaming
    2

    Netflix plant wohl mit Werbung zu starten

    Von MichlFranken 11. Mai 202211. Mai 2022
  • Allgemein, UnterhaltungNetflix, Netflix Account Sharing, Streaming

    Netflix will nun doch gegen Account Sharing vorgehen

    Von MichlFranken 24. März 202222. März 2022
  • Allgemein, UnterhaltungNetflix, Streaming
    4

    Netflix künftig mit Werbeunterbrechungen?

    Von MichlFranken 12. März 202211. März 2022

Folge MF

  • youtube
  • tiktok
  • instagram
  • videocamera
  • mastodon
  • twitter
  • spotify
  • video
  • rss

Standpunkt: Pro Firefox

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Browser
  • Cloud Computing
  • iOS
  • iPadOS
  • Kinder
  • Linux
  • macOS
  • Messenger
  • Office
  • SAP
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • tvOS
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Verschlüsselung
  • watchOS
  • Windows

Unterstütze MF

FOSS Veranstaltungen

  • 16-17. September – Kielux
  • 11-13. November – Tux-Tage

Jetzt reinhören

Archive

MF Hintergrundbilder

RSS MF auf Mastodon

  • Jul 02, 2022, 08:00
    Linux Desktop Unity 7.6 erschienen https://www.michlfranken.de/linux-desktop-unity-7-6-erschienen/
  • Jul 01, 2022, 14:00
    Manjaro 21.3 Ruah im Test https://www.michlfranken.de/manjaro-21-3-ruah-im-test/
  • Jun 30, 2022, 18:40
    Ubuntu Touch OTA-23 veröffentlicht https://www.michlfranken.de/ubuntu-touch-ota-23/
  • Jun 27, 2022, 15:07
    Warum DU Linux nutzen solltest#Linux #Foss #OpenSource #WarumLinux #michlfrankenhttps://www.tiktok.com/@michlfranken/video/7113120021576011014
  • Jun 27, 2022, 15:07
    Warum Du Linux nutzen solltest#Linux #Foss #OpenSource #michlfrankenhttps://www.instagram.com/tv/CfOYxR-j87s/
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022 Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.

log in

Captcha!
Forgot password?

forgot password

Back to
log in