MichlFranken community

MichlFranken

  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Linux Distros
  • Podcast
  • Über
    • Über den Blog
    • Meine Eckpunkte
    • Linux User Group Würzburg
    • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Immer aktuell
  • Standpunkte
    • Standpunkt: Wo Linux und Open Source Leidenschaft sind
    • Standpunkt: Pro Firefox
    • Voller Vorfreude in die Linux – Frühlingszeit

MichlFranken

  • KDE neon 22.04 (User Edition) im Test

    by MK
  • Veranstaltungshinweis: Tux Tage 2022 vom 11.-13. November

    by MK

Netflix: Werbefinanziertes Abo-Modell gestartet

4. November 2022 4. November 2022

Allgemein, Unterhaltung

Netflix: Werbefinanziertes Abo-Modell gestartet

1 min


by MK 4. November 20224. November 2022
2

Loading

Seit einiger Zeit war ein neuer Netflix Tarif, der vergünstigt angeboten und durch Werbung teilfinanziert wird, im Gespräch. Nun wird das neue Angebot zur Realität.

Das neue Tarifangebot startete am 3. November 2022 in Deutschland und elf weiteren Ländern. Es handelt sich um eine abgewandelte Variante des „Basis-Abos“, welches für 7,99 Euro ohne Werbung angeboten wird. Das werbefinanzierte Angebot hingegen ist für 4,99 Euro im Monat zu haben und bietet HD-Auflösung (720p).

Quelle: Netflix

Nicht alle Geräte unterstützen den neuen Tarif

Obwohl Netflix den neuen Tarif „Netflix-Basis-Abo mit Werbung“ an den Start brachte, können nicht alle Geräte diesen Tarif unterstützen. So bietet die Windows App keine Unterstützung für den Tarif. Auch auf der PlayStation 3 und dem Apple TV ist derzeit Fehlanzeige, da es nicht unterstützt wird. Nutzer von Chromecast mit Google TV müssen zuvor ein Upgrade des Netflix-Abos vornehmen.

Maßnahmen gegen Account-Sharing

Ebenfalls neu im Hause Netflix ist die „Profiltransfer-Funktion“. Damit können bislang konsolidierte Nutzerprofile innerhalb eines Abos extrahiert werden in eigene Konten. Dabei gehen Sehverlauf, Listen und Vorschläge nicht verloren. Das dürfte die Vorstufe für weitere Maßnahmen sein, wenn ab Frühjahr 2023 das Teilen von Netflix Zugängen schärfer reglementiert oder ganz unterbunden wird.

Hier soll dann für den Kontoinhaber die Möglichkeit bestehen, gegen Aufpreis Unterkonten einzuführen, damit Zusatzmitglieder kostenpflichtig teilnehmen können. In lateinamerikanischen Ländern ist man hier schon etwas experimentierfreudiger, sodass Unterkonten mit wenigen Euro im Monat getestet werden.

Netflix möchte offenbar die Gruppe, die Account-Sharing betreibt nicht verlieren, sondern überführen in zahlungswillige Abonnenten. Ob dies breiten Erfolg haben wird oder nicht, das wird sich zeigen. Fakt ist durch gesteigerte Allgemeinkosten und zunehmenden Wettbewerb im Streamingmarkt kann sich auch Netflix einem gewissen Kostendruck nicht entziehen.


Netflix, Netflix Account Sharing, Streaming

2 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Uwe sagt:
    5. November 2022 um 18:14 Uhr

    Was Ihr erwarten könnt.
    Ergänzung zum Thema Netflix

    4,99 Euro Netflix-Abo:
    Diese Serien und Filme können Sie nicht sehen
    Aufgrund von Lizenzbeschränkungen können einige Filme und Serien im Basis-Abo mit Werbung von Netflix nicht angeschaut werden.

    Quelle:
    https://www.pcwelt.de/article/1371072/499-euro-netflix-abo-diese-serien-und-filme-konnen-sie-nicht-sehe.html

  2. MichlFranken sagt:
    6. November 2022 um 19:03 Uhr

    Danke für die Ergänzung, Uwe.

  • Previous Post
    KDE neon 22.04 (User Edition) im Test
    by MK
  • Next Post
    Veranstaltungshinweis: Tux Tage 2022 vom 11.-13. November
    by MK

Ähnliche Beiträge

  • Allgemein, UnterhaltungNetflix, Streaming

    Netflix Tarif mit Werbung für knapp 5 Euro im Monat startet

    by MK 17. Oktober 202217. Oktober 2022
  • Allgemein, UnterhaltungNetflix, Netflix Account Sharing
    1

    Netflix startet werbegestütztes Abo und geht weiter gegen Account Sharing vor

    by MK 20. Juli 202220. Juli 2022
  • Allgemein, Linux, UnterhaltungFlatpak, Plex, Snap, Streaming

    Plex Linux App verfügbar

    by MK 11. Juni 202210. Juni 2022
  • Allgemein, UnterhaltungDisney+, Streaming, Werbung
    1

    Disney+ bringt werbefinanzierten Tarif

    by MK 18. Mai 202218. Mai 2022
  • Allgemein, Linux, UnterhaltungOdysee, Streaming, YouTube
    4

    In eigener Sache: MF jetzt auch bei Odysee

    by MK 12. Mai 202212. Mai 2022
  • Allgemein, UnterhaltungAccount Sharing, Netflix, Streaming
    2

    Netflix plant wohl mit Werbung zu starten

    by MK 11. Mai 202211. Mai 2022

Folge Michael

  • youtube
  • instagram
  • mastodon
  • twitter
  • spotify
  • videocamera
  • video
  • tiktok
  • rss

FOSS & Linux Journal

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Browser
  • Cloud Computing
  • iOS
  • iPadOS
  • Kinder
  • Linux
  • macOS
  • Messenger
  • Office
  • SAP
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • tvOS
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Verschlüsselung
  • watchOS
  • Windows

Unterstützen!

FOSS / Linux Veranstaltungen 2023

  • 10-12 Nov 2023 Tux-Tage 2023
  • 2024 gehts weiter 🙂

Jetzt reinhören

Archive

MF Hintergrundbilder

Neueste Kommentare

  • Gunner bei Nicht vergessen! Upgrade openSUSE Leap 15.4 auf 15.5 online
  • Fabian bei Nicht vergessen! Upgrade openSUSE Leap 15.4 auf 15.5 online
  • Franky bei LMDE 6 und Linux Mint 21.2 Edge kommen noch im Laufe des Septembers
  • Dude bei Das ist openSUSE Leap 15.5 – das hättest Du nicht erwartet
  • Ich bei Gnome 45 veröffentlicht

Standpunkt: Pro Firefox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.

log in

Captcha!
Forgot password?

forgot password

Back to
log in