MichlFranken

  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Linux Distros
  • Podcast
  • Über
    • Über den Blog
    • Meine Eckpunkte
    • Linux User Group Würzburg
    • Links
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Immer aktuell
  • Standpunkte
    • Standpunkt: Wo Linux und Open Source Leidenschaft sind
    • Standpunkt: Pro Firefox

MichlFranken

  • Gnome 42 veröffentlicht

    by MichlFranken
  • Nextcloud veröffentlicht 23.0.3 und 22.2.6

    by MichlFranken

Netflix will nun doch gegen Account Sharing vorgehen

24. März 2022 22. März 2022

Allgemein, Unterhaltung

Netflix will nun doch gegen Account Sharing vorgehen

1 min


by MichlFranken 24. März 202222. März 2022

Streaming ist voll im Trend, keine Frage. Doch nicht jeder mag dafür auch den vollen Preis zahlen und teilt den Zugang mit Freunden oder Verwandten, sehr zum Ärgernis der Streaminganbieter.

Netflix hat das Thema scheinbar schon eine Weile auf dem Radar und hat nun eine Strategie entwickelt, um dem zu begegnen. Wer künftig ein gemeinsames Konto unterhalten möchte, muss ein extra Abo abschließen, wie Netflix schreibt. Los geht es in Chile, Costa Rica und Peru.

Mehr zum Thema: Netflix weiß, wer den Zugang mit Freunden teilt

Auf diese Weise sollen bis zu zwei neuen Haushalten pro Account hinzugefügt werden können. Jedes Unterkonto kostet dann, je nach Land, in etwa drei Dollar extra. Wer sich ein entsprechendes Konto anlegt, kann die eigenen geschauten Inhalte, Merkliste und persönlichen Empfehlungen dorthin übertragen.

Netflix begründet dies, dass die Kosten für neue Produktionen wie Serien und Filme gedeckt werden müssen. Ferner soll die neue Funktion vorerst nur in den genannten südamerikanischen Ländern getestet werden. Ob und wann Netflix dieses Modell auf andere Märkte ausdehnt, ist indes zum aktuellen Zeitpunkt unbekannt.


Netflix, Netflix Account Sharing, Streaming

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Previous Post
    Gnome 42 veröffentlicht
    by MichlFranken
  • Next Post
    Nextcloud veröffentlicht 23.0.3 und 22.2.6
    by MichlFranken

Ähnliche Beiträge

  • Allgemein, UnterhaltungNetflix, Netflix Account Sharing, Streaming
    2

    Netflix: Werbefinanziertes Abo-Modell gestartet

    by MichlFranken 4. November 20224. November 2022
  • Allgemein, UnterhaltungNetflix, Streaming

    Netflix Tarif mit Werbung für knapp 5 Euro im Monat startet

    by MichlFranken 17. Oktober 202217. Oktober 2022
  • Allgemein, UnterhaltungNetflix, Netflix Account Sharing
    1

    Netflix startet werbegestütztes Abo und geht weiter gegen Account Sharing vor

    by MichlFranken 20. Juli 202220. Juli 2022
  • Allgemein, Linux, UnterhaltungFlatpak, Plex, Snap, Streaming

    Plex Linux App verfügbar

    by MichlFranken 11. Juni 202210. Juni 2022
  • Allgemein, UnterhaltungDisney+, Streaming, Werbung
    1

    Disney+ bringt werbefinanzierten Tarif

    by MichlFranken 18. Mai 202218. Mai 2022
  • Allgemein, Linux, UnterhaltungOdysee, Streaming, YouTube
    4

    In eigener Sache: MF jetzt auch bei Odysee

    by MichlFranken 12. Mai 202212. Mai 2022

Folge MF

  • youtube
  • tiktok
  • instagram
  • videocamera
  • mastodon
  • twitter
  • spotify
  • video
  • rss

Standpunkt: Pro Firefox

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Browser
  • Cloud Computing
  • iOS
  • iPadOS
  • Kinder
  • Linux
  • macOS
  • Messenger
  • Office
  • SAP
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • tvOS
  • Unterhaltung
  • Veranstaltungen
  • Verschlüsselung
  • watchOS
  • Windows

Unterstützen!

FOSS / Linux Veranstaltungen 2023

  • 11-12 März 2023 CLT
  • 21-23 April 2023 Linux App Summit
  • 22-26 Mai 2023 Embedded-Linux-Woche
  • 14-16 Sept 2023 Kielux

Jetzt reinhören

Archive

MF Hintergrundbilder

Neueste Kommentare

  • David Paenson bei LibreOffice kostenpflichtig im Mac App Store erhältlich
  • Wolli bei Ubuntu LTS vs Ubuntu STS – was ist die bessere Wahl?
  • David Paenson bei LibreOffice kostenpflichtig im Mac App Store erhältlich
  • Patrick bei Ubuntu LTS vs Ubuntu STS – was ist die bessere Wahl?
  • Phillip bei Ubuntu LTS vs Ubuntu STS – was ist die bessere Wahl?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.

log in

Captcha!
Forgot password?

forgot password

Back to
log in