Umfrage: Welche ist die schlechteste Linux Distro?

1 min


Loading

UMFRAGE! Welche ist Deiner Meinung nach die schlechteste Linux Distro? Alle sind eingeladen dies mitzuteilen aber OHNE Begründung! Das soll zu keinem Distro-Krieg ausarten, sondern ich will nur herausfinden, welche Distro am meisten Abneigung erfährt und welche im Umkehrschluss wenig Ablehnung erfährt. Das Ergebnis möchte ich dann in einem Video aufbereiten. Also danke fürs Mitmachen! Gerne auch übergreifend auf YouTube, Instagram, Twitter, Mastodon und auf meinem Blog!

Wie Du mitmachen kannst?

Schreibe einfach Deine Meinung in die Kommentare bzw. nutze die Antwort-Funktion, je nach Plattform. Wer der Auffassung ist dies nicht angeben zu können, muss ja nicht teilnehmen. 😉 Also ich bin gespannt, was Ihr schreibt.


174 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Ich würde meinen das die schlechteste Linux Distro die jenige ist die ausgewählt wird und nicht das bietet was erhofft wird. Für mich gibt es keine schlechte Linux Distro, jede hat seine Vor- und Nachteile. Ubuntu war für mich lange Zeit das beste. Nun entwickelt sich Ubuntu in eine Richtung dir ich nicht mehr mitgehen möchte. Deswegen ist für mich Ubuntu aber nicht schlecht.

  2. Die Idee der Umfrage finde ich schon gut.Dennoch, als jemand wie ich, der Null Ahnung von Linux hat, aber seit einiger Zeit über den Umstieg auf Linux nachdenkt und bisher zu keiner favorisierten Distribution gekommen ist, ist das Umfrageergebnis nur bedingt hilfreich.
    Die Gründe für die Unbeliebtheit sind sicher für jeden unterschiedlich. Ich mag prinzipiell keine Spiele in einem OS, möchte aber so wenig wie möglich auf der Konsole machen und auch nicht ständig basteln. Will nur meine Arbeit effizient erledigen und nich noch 90% zusätzliche Software haben, die ich nicht nutze. Der nächste will vielleicht gerade spielen oder was auch immer.
    Daher fände ich es schon hilfreich, wenn jemand mitteilt, warum er eine Distribution nicht weiter nutzt

  3. Naja, die Fragestellung ist ein bisschen to much… Mir fällt auf Anhieb so gar keine ein. Und das obwohl ich schon einige Distros getestet habe.
    Aus dem Distro-Hopping bin ich schon seit geraumer Zeit raus. Habe zwei Distros die ich mittlerweile überwiegend nutze:

    Manjaro KDE läuft sehr rund und ohne nennenswerte Probleme (ohne AUR). 👍
    Debian KDE zuverlässig wie der Fels in der Brandung. Freue mich auf Bookworm. 👍
    Debian XFCE (Notebook) ebenso. 👍

    Mit was ich nie zurecht kam?
    OpenSuse, ein wahrer Kampf/Krampf (und wird leider auch nicht mehr besser, Schade. 👎
    Ubuntu? Kein Kommentar (Hüstel, hüstel) 👎 😉 wer sich das noch antun möchte…
    MX Linux in der KDE Version eine Katastrophe mit XFCE auch nicht gerade überzeugend.

    Das waren sie, meine Kandidaten. In diesem Sinn weiter so @MichlFranken
    Deine Seiten sind spitze. Danke dafür!

    Servusle

  4. Kann mich nicht so einbringen da ich kein Distro Hupfer bin. Bin mit Fedora Gnome seit Jahren zufrieden.

  5. Ubuntu

    Ich habe seit vielen Jahren mein Archlinux installiert. Zuerst auf meinem alten Rechner und dann auf meinen neuen selbst gebauten übertragen. Läuft wie ein Uhrwerk. Sogar meine Server sind im Produktivbetrieb auf Archlinux.
    Nebenzu teste ich gerne mal verschiedene Distros bzw. deren Derivate. Außer Ubuntu habe ich kein schlechtes gefunden.

  6. Ich denke es gibt nur sehr wenige Leute, die diese Frage beantworten können. Um die schlechteste Distro zu nennen, müsste man alle kennen! Und wer kennt die schon?
    Für mich ist Manjaro die Beste. Arbeite jetzt schon ein paar Jahre damit ohne Probleme.

  7. @Gerhard: Das ist eine subjektive Geschichte und bitte einfach die Distro nennen, die einem am wenigsten gefällt/zusagt, aus welchem Grund auch immer.

  8. Gefühlt habe ich schon fast alle Distros durchgetestet.
    Die Benutzer unfreundliche Distros ist openSuse.
    Die beste und Einsteiger freundliche ist ganz klar Linux Mint!

  9. Habe vor bestimmt 20 Jahren mit Ubuntu angefangen. Inzwischen ist Ubuntu für mich nicht mehr relevant. Geht irgendwie in Richtung Windows. Gibt dann noch Pop OS was für mich nicht gut ist. Schlimm ist auch Deepin. Manjaro mag ich auch nicht. Aber das alles ist Ansichtssache.

  10. Als Umsteiger von Windows zu Linux habe ich einige getestet. Am negativsten fiel mir Elementary OS auf. Mieser Browser, schlechte Navigation und Appstore minimal

  11. gibt so viele. da sind schon viele dabei, die nix taugen.
    aber Ubuntu würde ich mittlerweile nicht mehr nutzen.

  12. Was habt ihr gegen Ubuntu?? Ich habe so viele Distributionen ausprobiert und bin immer wieder bei Ubuntu gelandet… 23.04 ist zwar auch nicht so nach meinem Geschmack, aber hier hatte ich noch nie Probleme mit Wine oder anderen Anwendungen. Es gibt keine Schlechte in dem Sinne. Jeder von euch hat halt seine Lieblingsdistro. Ich bin zum Beispiel kein Fan mehr von KDE. Deswegen sage ich aber nicht das es schlecht ist.

  13. SteamOS 3.X. Bevor das Valve für die Allgemeinheit freigibt ist noch richtig viel Arbeit nötig.

  14. Bei mir Fedora. Eigentlich gut, aber nach jedem System-Update bei mir kaputt. Daher bin ich jetzt mit Opensuse Tumbleweed unterwegs. Bisher ohne Probleme.

  15. Also ich finde LachOS am schlechtesten weil ich immer alle daten leake und andere Leute runter machen. Außerdem doxxe ich gerne

  16. Die schlechteste? Geht so pauschal nicht, denn es richtet sich nach den Anforderungen der Nutzerschaft. Da hat @Franky schon recht.

    Denn für die Umsteiger von Windows gilt, dass bisher *keine* Distribution voll taugt, maximal in Teilbereichen.
    Für mich selber (FSI ‘in retirement’) passt SUSE bisher am wenigsten, und weniger denn je. War vor Jahrzehnten (vor dem Internetanschluss) mein Einstieg, mit Buch und CD.

  17. RedHat und SLES. Ich finde einfach, dass die Software dieser Distributionen viel zu alt ist.

  18. Ist wirklich keine einfache Frage. Ich sage mal was ich gerne nutze Opensuse, CentOS, Rocky Linux, Debian. Was mir nicht so gefällt sind Ubuntu, Linux Mint.

  19. Ich habe inzwischen auch viele verschiedene Distributionen ausprobiert. Anfangs (immerhin einige Jahre) habe ich Ubuntu LTS Distros verwendet. Dann kam Ubuntu mit dieser neuen Oberfläche heraus, die mir nicht gefiel. ich hatte mich dann auf die Suche einer neuen Distro gemacht und bin beim Mint gelandet. Alle weiteren Tests vergleiche ich jetzt immer mit Mint. Auch die neueste Ubuntu Version mit Cinnamon gefällt mir nicht so gut wie Mint mit der Mate Oberflâche. Generell kann ich auch nur sagen, dass keine Linux-Version schlecht ist. Es kommt darauf an, was man damit anstellen will und am Ende ist das auch noch vom persönlichen Geschmack abhängig.

  20. Varianten von Hauptdistributionen, die wenig gepflegt sind aber behaupten irgendwie “besser” zu sein.

    Heute wäre da Nobara zu nennen, vor einigen Jahren “Ultimate Edition” etc.

  21. Ganz Sachlich zu betrachten: Alle Distros, die sich von der eigentlichen GNU & Linux Philosophie distanzieren. In meinen Augen wären dass dann ganz klar Ubuntu und eigentlich auch alle Distros, die systemd verwenden. ( ein bisschen 😄 )

  22. Es gibt kein schlechtes Linux. Es kommt darauf an, was man machen möchte. Es gibt für jeden Anspruch die richtige Distribution. Man muß nur die Beschreibungen der jeweiligen Distributionen durchlesen, und dann entscheiden, welche für die eigenen Ansprüche passt.

  23. Kann man eigentlich so nicht sagen.

    Als “schlecht” besser->ungeeignet, gilt für mich:

    -alles, ausser DEB-Dateiformat und EXT4
    -alles was umständlich zu bedienen (zwingend Konsole) ist
    -Containerformatzwang, also Snap und Flatpak
    -umfangreiche Nachinstallation von (Hardwarediagnose) Tools nach sich zieht
    -neue Grafikkartentesttools für Linux scheint es ja überhaupt nicht zu geben

    kleine (unvollständige) Übersicht

    Grafikkarten-Tools Download
    https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/grafikkarten/

    …Windows,Windows,Windows,….
    Linux? Nada, nichts!
    DAS ägert mich als PCbastler am aller meisten!

    -beschi** GUI (Apple/Handy-Touch Optik)
    -ganz gruselig: primitiv, kindlich wirkende Icons und Farbschematas
    -überbordentes “Bling-Bling” aka KDE

    ->schlechteste Distro: Hanna Monana Linux (von 2009)

    https://archiveos.org/hannah-montana/

    Ich wünsche allen noch ein schönes Pfingstfest.

  24. Ubuntu

    zu viele unbewegliche Teile. das ist keine Freiheit. außerdem sollten systemd und SNAP auf keinen Fall Standards werden

  25. Es gibt keine “schlechte” Distri”,
    sondern für den “Anwender” keine passenden “Anwendungen”
    und keine Unterstützung für seine Hardware,
    es gibt nur nicht das passende Linux für den Anwender und seine Hardware,
    deswegen muss die Distri nicht schlecht sein, für andere passt diese,

    man hat für den Anwender höchstens die „falsche“ Distri ausgesucht.

  26. Als leidenschaftlicher Distro-Hopper habe ich schon eine Menge Distros ausprobiert. Am wenigsten konnte ich dabei mit Elementary OS anfangen.

  27. Manjaro!

    Und jetzt viel Spaß mit den ganzen Lehrern und Beamten die uns erklären werden, wieso man diese Frage ja nicht einfach so beantworten kann und blubb blubb xD

  28. *buntu, zu schwerfällig da kann man auch bei dem überlastigen Windows bleiben. Linux sollte leichtfüssig sein ggf neuer Installationsshop für Umsteiger suchen, finden, anklicken, installiert und nutzen.

  29. Schlechteste Distro? Für wen? Anfänger oder Erfahrene? Hab selbst mindestens 25 ausprobiert. Daumen runter für Ubuntu und Suse.

  30. Hallo, ich habe mich vor über 20 Jahren von Windows abgewendet, u.a. wegen Datenschutz und Privatspæhre, ich sehe solche solche Distros als “schlecht” an wo ich bedenken habe – Deepin zB

  31. Deppin sieht zwar schön aus aber ich finde das war’s auch hab aber nicht viele bis jetzt getestet

  32. Ich drehe die Frage herum: Welcher Benutzer ist für welche Distro geeignet. Ich mag einfach zu bedienende Distos: Linux Mint und Ubuntu Gnome, denn sie fordern mich wenig. Andere sind nicht schlecht, denn sie finden ihren Nutzer.

  33. Für mich das Beste war Mint 17. Mein Freund installierte mir 20.3, Dann 21.3,habe ich gelöscht, Katastrophe, jetzt habe ich 19.3 noch erträglich, auch schon umständlicher.

  34. Manjaro Linux. Nicht weil das Distro selber schlecht ist, sondern das Verhalten das wir vom Gründer gesehen haben, das Level an Inkompetenz 2-mal sein SSL Zertifikat ablaufen zu lassen darunter bei deren Packet repository und dann zu sagen das man in pacman eine Ausnahme für das repository machen soll.

  35. hab von Anfang an 2012 nur Ubuntu lts benutzt. Jetzt 22.04 lts. bin zufrieden, kann andere distros nicht beurteilen.

  36. Sowie ich diese ganzen Kommentare hier lese, sind so ziemlich alle möglichen Distribution die sichersten.
    Daran erkennt man, daß jeder seinen eigenen Favoriten als das Sicherste empfindet….
    Was heisst eigentlich Sicher?
    Nichts ist heutzutage noch sicher…

  37. ich hatte vor kurzem Linux Garuda im Test naja was soll ich sagen mein Fritz wlan Stick wurde immer wieder vom System rausgeschmissen, aber ansonsten von der Aufmachung her richtig geil

  38. Es kommt darauf an, für was die Distribution genutzt werden soll. Meines Erachtens nach sind allo Distributionen gut, nur lann ich mit Mint nicht die selben Gedankenpfade installieren wie beispielsweise unter Manjaro. Dies kommt einen Vergleich zwischen Äpfel und Birnen gleich. Ebenso ist die Hardware entscheident (Kann die Distro überhaupt auf der Hardware laufen). Deshalb die Frage was soll die Software auf der Hardware können?
    Mein Meinung. Uwe

  39. Wenn auf einem 30 Jahre altem Laptop ein kleines Linux seinen Dienst tut dann ist das gut.
    Wenn dieses Linux auf einem Highend Rechner zu “Minimalistisch” wirkt dann ist der Bediener schlecht. Weil er keine Ahnung hat !

  40. Ubuntu , weil entscheidungen über unsere Köpfe endschieden werden . Fehler aus 16 04 sind immer noch da .
    PS: Auch kubuntu und sind nicht besser.

  41. Ubuntu, Snaps und ein Gnome der mit 4k und falscher Skalierung z.B. 125% Probleme mit Windows Apps (Wine/Proton) und VMs hat…

  42. Gibt es schlechte Distributionen? Jede Distribution hat doch ihre Vor- und Nachteile und richtet sich an bestimmte Nutzer. Mir fallen viele gute Distributionen ein, aber leider keine schlechte. Tut mir leid.
    PS. Für alle, die Ubuntu als schlechte Distribution ansehen… Ich verwende Ubuntu seit 2008.

  43. Centos OS ist nicht fein, habe ich während des Studiums hernehmen müssen weil eben das auf den Computerraumrechnern lief. Den Hass auf Debian/Ubuntu kann ich NICHT nachvollziehen, waren für mich immer ganz ok, openSuse was ich in der Schule verwendet habe eben so. Bin aber mehr ein Windows Mensch (Windows 10 werde ich auf meinen Hauptgerät noch bis Supportende nützen, das Windows 11, welche ich auf meinen Reise-Surface installiert habe begeistert mich weniger).

  44. Gar keine einfache Frage nach der schlechtesten Linuxdistribution.
    Also Suse Linux konnte ich noch nie zum Laufen bringen, Puppy Linux weicht in der Bedienung zu sehr von den “Mainstreamdistributionen” ab; das wären meine zwei Favoriten für – aus meiner Sicht – schlechte Distributionen. Wobei ein Profi vielleicht sehr gut mit Suse Linux zurecht kommt.

  45. Goobuntu, und gefühlt jede 2 Linux Distro.
    Wer braucht schon zb. ein Arch Linux in 50000 Facher Auswahl