Windows 10 Home kann über 2025 via Abo Updates bekommen
Microsoft ermöglicht es ab dem 14. Oktober 2025 auch Privatanwendern mit Windows 10 Home, den Support für ihr Betriebssystem über ein kostenpflichtiges Abonnement zu verlängern....
Microsoft ermöglicht es ab dem 14. Oktober 2025 auch Privatanwendern mit Windows 10 Home, den Support für ihr Betriebssystem über ein kostenpflichtiges Abonnement zu verlängern....
Gerade erst wurde im November Newsletter 2023 vom Linux Mint Projekt die kurz bevorstehende Freigabe der Beta von Version 21.3 angekündigt. In Gefolge dessen wird...
Ultramarine Linux, basierend auf Fedora Workstation, hat sich als eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Linux-Distribution etabliert. In diesem Bericht werden wir uns auf die neueste Version,...
Red Hat hat vorgeschlagen, dass Kunden, die über das bevorstehende Lebensende von CentOS 7 besorgt sind, möglicherweise über seinen Insights-Dienst auf Red Hat Enterprise Linux...
Das GNOME-Projekt hat die Veröffentlichung von GNOME 45.2 bekannt gegeben, dem zweiten Wartungsupdate der neuesten Desktop-Umgebung GNOME 45 “Riga”. Diese Aktualisierung beinhaltet diverse Fehlerkorrekturen, Leistungsverbesserungen...
Nach langer Entwicklungszeit gibt es nun das erste offizielle Lebenszeichen von Zorin OS 17. Heute veröffentlichten die Entwickler die erste Beta Version von Zorin OS...
Die Version 6.0 des Cinnamon Desktops wurde veröffentlicht. Damit sollen das Benutzererlebnis und die Systemfunktionalität weiter verbessert werden. Diese Desktop-Umgebung, entwickelt vom Linux Mint-Team, ist...
Linux-Distributionen sind Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel basieren und eine Vielzahl von Anwendungen und Diensten enthalten. Immutable oder auch transaktionale Linux-Distributionen und klassische Linux-Distributionen unterscheiden...
Xorg und Wayland repräsentieren unterschiedliche Ansätze für grafische Serversysteme in der Linux-Welt. Xorg, der etablierte Standard, ist bekannt für seine lange Geschichte und breite Kompatibilität....
Nach einer Untersuchung von Check Point wurde ein deutlicher Anstieg von Ransomware-Angriffen auf Linux-Systeme seit 2021 verzeichnet. Im Vergleich zu Windows fällt die Ransomware für...
openSUSE Tumbleweed, eine Rolling-Release-Ausgabe der openSUSE-Distribution, verspricht kontinuierliche Upgrades mit den neuesten Linux-Features. Dieser ausführliche Test beleuchtet die Vor- und Nachteile dieser dynamischen Linux-Distribution. Wir...
Die Wahl des richtigen Betriebssystems bzw. der passenden Linux Distribution ist eine entscheidende Überlegung für jeden, der nach Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsmöglichkeiten sucht. Debian und...
Red Hat gab die allgemeine Verfügbarkeit seiner Linux Business Server Lösung Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 9.3 als neuestes Update seiner Red Hat Enterprise Linux...