Die chinesisches Distro Deepin kämpft auch heute noch mit Vorbehalten aufgrund seiner Herkunft China. Ob da was dran ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Die Vorbehalte konnten nie erhärtet werden, doch sie lösen sich auch nicht auf. Es kommt also auf Dein Bauchgefühl an.
In diesem Beitrag geht es kurz und knapp um die Frage Deepin oder andere Distro mit dem Deepin Desktop Environment. Denn ich gehe mal davon aus, dass der Charme von Deepin bei den meisten nur das DDE ausmacht. Und wie im Linux Umfeld üblich, jedes Open Source Projekt kann sich ausbereiten. So auch DDE, denn viele andere Distros bieten es auch in ihren Paketquellen an. Die Bandbreite ist dabei sogar recht groß und erstreckt sich z.B. von openSUSE Leap 15.4 bis Manjaro. Also klassische LTS Distro bis rollend.

Ich hatte mir die neueste Deepin Version 20.6 angeschaut. Hier wurde Feinschliff angelegt und weniger revolutionäre Neuerungen eingepfelgt. Aus dem Grund entschied ich mich das Ganze in dieses Format zu packen in der Hoffnung, dass Euch das besser abholt.

Ich persönlich hatte zu keinem Zeitpunkt Deepin eingesetzt. Hat mich nie gereizt. Auch wurde ich mit dem DDE nicht so ganz warm. Doch wenn ich das DDE morgen einsetzen wollen würde, dann würde ich nicht Deepin, sondern eine andere Distro wie openSUSE, Manjaro oder UbuntuDDE als Basis verwenden. Hintergrund hierfür sind meine Erfahrungen mit dem Deepin Benutzererfahrungsprogramm in der Vergangenheit. Zwar konnte man es wieder ausschalten und auf DNS-Ebene fand ich seinerzeit keinen Verbindungsaufbau, so ganz geheuer war es mir aber nicht, weil ich nicht transparent war welche Daten in welchem Umfang zu welchen Zweck erhoben und wie ausgewertet wurden. Also das fand ich als ganz schmierige Nummer und das Geschmäckle, wie der Schwabe jetzt sagen würde, haftet noch immer an.

Also das ist mein Grund, wieso ich Deepin nicht einsetzen würde und für das DDE eine andere Distro, wie in den Beispielen genannt, einsetzen würde.
Und wie stehts mit Dir? Nutzt Du Deepin oder nur das DDE? Und falls nur DDE, auf welcher Basis? Schreibt Eure Antworten gerne in die Kommentare rein.

3 Comments