MichlFranken
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Über
    • Über den michlfranken Blog
    • Über mich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Immer aktuell
  • Linux Distributionen
  • Podcasts
  • Links
StartseiteTestberichte

Testberichte

Allgemein

Manjaro 21 Ornara Xfce Edition im Test

7. April 2021 MichlFranken 0

Manjaro dürfte die erfolgreichste Arch-basierende Linux Distribution sein. Soeben wurde Manjaro 21 Ornara veröffentlicht. Wir schauen uns in diesem Beitrag die XFCE Ausgabe von Manjaro […]

Allgemein

Manjaro 21 Ornara KDE Plasma Edition im Test

1. April 2021 MichlFranken 0

Manjaro dürfte die erfolgreichste Arch-basierende Linux Distribution sein. Soeben wurde Manjaro 21 Ornara veröffentlicht. Wir werfen heute einen Blick auf die KDE Plasma Ausgabe und […]

Allgemein

Gnome 40: Neue Shell UX für Linux erschienen

28. März 2021 MichlFranken 1

Am 24. März 2021 erschien mit Gnome 40 eine neue Shell UX, die im Gegensatz zu den Vorgängerversionen mit größeren Änderungen aufwartet. Gnome 40 modernisiert […]

Allgemein

Manjaro 21 Ornara Gnome Edition im Test

27. März 2021 MichlFranken 1

Manjaro dürfte die erfolgreichste Arch-basierende Linux Distribution sein. Soeben wurde Manjaro 21 Ornara veröffentlicht. Wir werfen heute einen Blick auf Gnome Ausgabe und wollen schauen […]

Allgemein

KDE 5.21 – Neues Aussehen, neues Menü und voll Wayland fähig – ein erster Test

4. März 2021 MichlFranken 2

Das KDE Projekt hat kürzlich die Version 5.21 veröffentlicht. Mit an Bord sind einige bemerkenswerte Änderungen auch wenn der 5.21 Versionsstand das möglicherweise nicht gleich […]

Allgemein

macOS 11 Big Sur: Meine Erfahrungen nach dem Upgrade von Catalina auf Big Sur

20. Februar 2021 MichlFranken 0

Apple hat mit dem aktuellen macOS 11 Big Sur neue Pfade beschritten. Da sich viel am Mac Betriebssystem änderte, warten viele Anwender noch mit dem […]

Allgemein

Peppermint OS 10: Das Gulasch unter den Linux Distributionen genauer angeschaut

19. Februar 2021 MichlFranken 0

Herzlich willkommen zum Pinguin Kochkurs 10. Heute kredenzen wir ein Pinguin Gulasch, nennen es vegetarisch leicht und servieren hoffentlich das Beste aus allen Welten. Oder […]

Allgemein

Deepin 20.1 im Test: Feinschliff am Linux Desktop oder Verschlimmbesserung?

5. Februar 2021 MichlFranken 0

Deepin 20.1 ist die aktuelle Community Ausgabe der umstrittenen Linux Distribution aus dem Reich der Mitte. Anstatt wie bei Deepin 20 große Änderungen einzuführen, konzentriert […]

Allgemein

KDE neon (User Edition) – aktueller KDE Desktop auf Ubuntu 20.04 LTS Basis

22. Januar 2021 MichlFranken 0

KDE neon ist eine auf Ubuntu basierende Linux Distribution, die direkt vom KDE Projekt gepflegt wird und dabei stets die neueste KDE Oberfläche ausgeliefert bekommt. […]

Allgemein

Linux Mint 20.1 Ulyssa im Test. Die Evolution des Linux Desktops?

25. Dezember 2020 MichlFranken 10

Linux Mint 20.1 ist die neueste Ausgabe der beliebten Ubuntu basierenden Linux Distribution, die den Codenamen Ulyssa trägt. Die Basis ist weiterhin Ubuntu 20.04 LTS, […]

Allgemein

Slackware Linux 14.2 (deutsch): Test auf Herz und Nieren (Teil 2/2)

19. Dezember 2020 MichlFranken 0

Willkommen zum zweiten Teil meiner Slackware Reihe. Slackware ist die älteste noch aktive Linux-Distribution und zeitgleich die erste Linux-Distribution, die weltweit Verbreitung fand. Und nun […]

Allgemein

Oracle Linux 8 3: Download, Installation und Testbericht

11. Dezember 2020 MichlFranken 0

Oracle Linux Server ist die Linux Distribution von Oracle, die sich an Geschäftskunden richtet und als Konkurrenz zu SLES, Ubuntu Server oder RHEL zu verstehen […]

Allgemein

Linux Mint 20 XFCE vs Linux Mint 20 Mate

4. Dezember 2020 MichlFranken 5

Linux Mint wird oftmals mit der Cinnamon Ausgabe assoziiert. Doch das Linux Mint Projekt bietet auch Editionen mit Mate und Xfce Desktop für schwächere oder […]

Allgemein

Fedora 33 – Frischer Wind oder alter Hut?

13. November 2020 MichlFranken 1

Fedora 33 ist die jüngste Ausgabe des gleichnamigen Fedora Projekts. Wie bei jeder Fedora Version gibt es auch diesmal wieder einige Neuigkeiten. Welche das sind […]

Allgemein

Office für Linux: LibreOffice, OnlyOffice und FreeOffice im Vergleich

10. November 2020 MichlFranken 6

Die meisten Linux Distributionen liefern LibreOffice als Büropaket standardmäßig mit. Doch gibt es für Linux noch zahlreiche weitere Anbieter für Office Pakete. In diesem Vergleich […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 »

FOLGE MIR AUF

  • youtube
  • dailymotion
  • spotify
  • mastodon
  • twitter
  • rss
  • wordpress

Neue Beiträge

Nextcloud Desktop Client 3.2 veröffentlicht

Wie nachhaltig sind Apple Produkte wie iPhone und Mac in Wirklichkeit? MFTP Folge 12

Apple: Immer mehr staatliche Anfragen zur Herausgabe von iCloud Benutzerdaten

Microsoft vor neuem Großauftrag mit der Bundesregierung?

Signal Messenger erhält Bezahlfunktion via Kryptowährung

Mitmachen

Der MichlFranken Blog finanziert sich aus freiwilligen Spenden. Sei dabei und spendiere einen Kaffee oder richte einen Dauerauftrag ein.

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Browser
  • Cloud Computing
  • iOS
  • Linux
  • macOS
  • Messenger
  • Office
  • SAP
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Unterhaltung
  • Verschlüsselung
  • Windows

Jetzt Reinhören!

Beliebte Beiträge

Warum Ubuntu? Gründe für Ubuntu und den Einsatz von Ubuntu

Linux Mint 20.1 Ulyssa im Test. Die Evolution des Linux Desktops?

Garuda Linux – Linux Distro auf Arch Basis im macOS Design zum Zocken

Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla) im Test

Q4OS 3.11: Debian-LTS-Basis mit Optimierung für proprietäre Schnittstellen

Hintergrundbilder

Archive

RSS Neues auf Mastodon

  • MichlFranken: “Nextcloud Desktop Client 3.2 v…”
    Nextcloud Desktop Client 3.2 veröffentlicht https://www.michlfranken.de/nextcloud-desktop-client-3-2-veroffentlicht/
  • MichlFranken: “Wie nachhaltig sind Apple Prod…”
    Wie nachhaltig sind Apple Produkte wie iPhone und Mac in Wirklichkeit? MFTP Folge 12 https://www.michlfranken.de/podcast/mftp-folge-12/
  • MichlFranken: “Apple: Immer mehr staatliche A…”
    Apple: Immer mehr staatliche Anfragen zur Herausgabe von iCloud Benutzerdaten https://www.michlfranken.de/apple-transparenzbericht-2020-1/
Neueste Beiträge
  • Nextcloud Desktop Client 3.2 veröffentlicht
  • Wie nachhaltig sind Apple Produkte wie iPhone und Mac in Wirklichkeit? MFTP Folge 12
  • Apple: Immer mehr staatliche Anfragen zur Herausgabe von iCloud Benutzerdaten
  • Microsoft vor neuem Großauftrag mit der Bundesregierung?
  • Signal Messenger erhält Bezahlfunktion via Kryptowährung
Folge mir auf
  • youtube
  • twitter
  • mastodon
  • rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.