MichlFranken
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Über
    • Über den michlfranken Blog
    • Über mich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Immer aktuell
  • Linux Distributionen
  • Podcasts
  • Links
Startseite2020März

Monat: März 2020

Zorin OS 15.2
Allgemein

Zorin OS 15.2 – was taugt die Linux – Alternative zu Windows und macOS in Wirklichkeit?

31. März 2020 MichlFranken 1

Zorin OS basiert auf Ubuntu LTS und schickt sich an eine Alternative zu Windows und macOS zu sein, die den Computer schneller, leistungsfähiger, sicherer und […]

Allgemein

Manjaro 19 (KDE) im Test. Das rolling Release Linux für Windows Wechsler?

27. März 2020 MichlFranken 0

Das Manjaro Projekt hat Ende Februar 2020 gleichnamige Arch-basierende Linux Distribution Manjaro 19 veröffentlicht. Wie sich Manjaro 19 mit KDE Plasma Desktop bei mir im […]

Allgemein

Pi-hole: Surfen durch das internet ohne Werbung und Tracker. Installation und Infos rundum Pi-hole

25. März 2020 MichlFranken 6

Wäre es nicht schön, wenn die ganze Werbung und Tracker im Internet verschwinden würden? Pi-hole heißt das Zauberwort. Was dahinter steckt und wie das Ganze […]

Allgemein

Wie nachhaltig ist das iPad von Apple?

24. März 2020 MichlFranken 0

Apple hat heute ein Feuerwerk an Updates veröffentlicht. Doch die für mich wichtige Meldung geht im allgemeinen Berichtfeuerwerk unter. Denn nebst iOS 13.4 hat Apple […]

Allgemein

Manjaro 19 (XFCE) getestet. Rolling Release mit modernen XFCE Desktop?

24. März 2020 MichlFranken 0

Das Manjaro Projekt hat Ende Februar 2020 die gleichnamige Arch-basierende Linux Distribution Manjaro 19 veröffentlicht. Wie sich Manjaro 19 mit XFCE Desktop anfühlt und wie […]

Allgemein

Signal Messenger via Aurora Store installieren – Android ohne Google (Play Store)

22. März 2020 MichlFranken 2

In diesem Video beschreibe ich, wie Ihr ohne Google Play Store die App Signal Messenger installiert. Dazu könnt Ihr die APK entweder von der Signal […]

Allgemein

Warum Signal Messenger eine super Alternative zu WhatsApp ist

21. März 2020 MichlFranken 0

WhatsApp ist der Platzhirsch unter den Messenging-Apps. Jeder kennt ihn, und fast jeder nutzt ihn derzeit. Doch nicht allen gefällt die Datenweitergabe von WhatsApp an […]

Allgemein

Ubuntu 20.04 LTS -Focal Fossa- mit Unity Desktop

20. März 2020 MichlFranken 4

Heute zeige ich Euch wie Ihr den Unity Desktop auf Eurem Ubuntu 20.04 LTS System installieren könnt. Darüber hinaus schauen wir wie sich ein Ubuntu […]

Allgemein

openSuSE von Tumbleweed zu Leap wechseln – Ist das Downgrade möglich?

19. März 2020 MichlFranken 0

openSuSE Tumbleweed ist das rolling release aus dem Hause openSuSE. Doch kann man eigentlich von Tumbleweed auf Leap wechseln? Wir finden das in diesem Video […]

Debian
Allgemein

Debian Stable zu SID über Testing transformieren

17. März 2020 MichlFranken 0

Mit diesem Video möchte ich Dir zeigen, wie Du ein Debian Stable System zu einem rolling Release umwandeln kann. Debian SID bzw. unstable wird ständig […]

macOS-Catalina10.15.3
Allgemein

macOS Catalina 10.15.3 deutsch – von Mojave auf Catalina – mein Erfahrungsbericht

16. März 2020 MichlFranken 0

Nach der Veröffentlichung von macOS Catalina hagelte es Kritik, Catalina sei nicht fertig und bereitet viele Probleme. Wie mein Upgrade von Mojave auf Catalina war […]

elementary OS
Allgemein

elementary OS 5.1.2 im Test. Alternative oder Rohrkrepierer?

13. März 2020 MichlFranken 1

ElementaryOS 5.1.2 basiert auf Ubuntu 18.04.3 LTS und tritt an mit dem Anspruch die schnelle, freie und datenschutzfreundliche Alternative zu Windows und MacOS zu sein. […]

Allgemein

MX Linux 19.1 im Test. Was taugt die Distro, die quasi von 0 auf 100 durchstartete?

12. März 2020 MichlFranken 2

MX Linux hat unter den Linuxdistros quasi den Sprung von 0 auf 100 in kürzester Zeit geschafft. Auf Distrowatch rangiert MX Linux seit längerer Zeit […]

Allgemein

openSuSE Leap 15.2 Gnome – Design nach meinen Vorstellungen angepaßt

11. März 2020 MichlFranken 0

Ein etwas ungewöhnliches Format, mir klar. Aber ich habe ja bekanntlich schon einen Blick auf openSuSE Leap 15.2 Beta geworfen. Damit noch nicht genug habe […]

Allgemein

Ubuntu Cinnamon Remix 20.04 LTS Focal Fossa – Beta/daily build Preview (deutsch/german)

10. März 2020 MichlFranken 0

Heute werfen wir einen Blick auf die kommende Ubuntu Cinnamon Remix 20.04 LTS Distribution. Nein wir sprechen nicht von einem Linux Mint Fork, sondern einem […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

FOLGE MIR AUF

  • youtube
  • dailymotion
  • spotify
  • mastodon
  • twitter
  • rss
  • wordpress

Neue Beiträge

Microsoft Office 2021 für macOS kommt als Kaufversion mit 5 Jahren Support

SAP verlängert S/4HANA Frist um zwei Jahre auf 2027

Chemnitzer Linux-Tage 2021 – Veranstaltungsprogramm steht

Cloud Computing: Die wichtigsten Begriffe erklärt

macOS 11 Big Sur: Meine Erfahrungen nach dem Upgrade von Catalina auf Big Sur

Mitmachen

Der MichlFranken Blog finanziert sich aus freiwilligen Spenden. Sei dabei und spendiere einen Kaffee oder richte einen Dauerauftrag ein.

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Browser
  • Cloud Computing
  • iOS
  • Linux
  • macOS
  • Office
  • SAP
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Unterhaltung
  • Verschlüsselung
  • Windows

Jetzt Reinhören!

Beliebte Beiträge

Linux Mint 20.1 Ulyssa im Test. Die Evolution des Linux Desktops?

Warum Ubuntu? Gründe für Ubuntu und den Einsatz von Ubuntu

Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla) im Test

Ubuntu 20.04 optimieren: Privatsphäre verbessern & Flatpak statt Snap

Q4OS 3.11: Debian-LTS-Basis mit Optimierung für proprietäre Schnittstellen

Hintergrundbilder

Archive

RSS Neues auf Mastodon

  • MichlFranken: “Microsoft Office 2021 für macO…”
    Microsoft Office 2021 für macOS kommt als Kaufversion mit 5 Jahren Support https://www.michlfranken.de/microsoft-office-2021-fuer-macos-kommt-als-kaufversion-mit-5-jahren-support/
  • MichlFranken: “Open-Source-Allianz für deutsc…”
    Open-Source-Allianz für deutsche Behörden gegründet - MichlFranken Technologie Podcast Folge 5 https://www.michlfranken.de/podcast-folge-5/
  • MichlFranken: “SAP verlängert S/4HANA Frist u…”
    SAP verlängert S/4HANA Frist um zwei Jahre auf 2027 https://www.michlfranken.de/sap-verlangert-s-4hana-frist/
Neueste Beiträge
  • Microsoft Office 2021 für macOS kommt als Kaufversion mit 5 Jahren Support
  • SAP verlängert S/4HANA Frist um zwei Jahre auf 2027
  • Chemnitzer Linux-Tage 2021 – Veranstaltungsprogramm steht
  • Cloud Computing: Die wichtigsten Begriffe erklärt
  • macOS 11 Big Sur: Meine Erfahrungen nach dem Upgrade von Catalina auf Big Sur
Folge mir auf
  • youtube
  • twitter
  • mastodon
  • rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.