
Linux Lite 5.0 – „einfach – schnell – frei“ oder einfach sinnfrei?
Hey Leute, Linux Lite ist eine aus Neu Seeland stammende Linux Distribution, die auf Ubuntu LTS Unterbau aufsetzt. Mit hübscher XFCE Oberfläche möchte Linux Lite […]
Hey Leute, Linux Lite ist eine aus Neu Seeland stammende Linux Distribution, die auf Ubuntu LTS Unterbau aufsetzt. Mit hübscher XFCE Oberfläche möchte Linux Lite […]
Der Adobe Flash Player hat in den vergangen 10 Jahren oftmals die Schlagzeilen von IT Sicherheitsmeldungen beherrscht. Zu oft war er Eintrittspunkt für Angriffsvektoren und […]
Die neueste Nextcloud Version 20 hat die erste Wartungsaktualisierung bekommen. Wie die Entwickler kurz anführen, stecken etwa 60 Korrekturen in dem Paket. Die Änderungen in […]
Lubuntu ist eine Ubuntu Ausgabe, die für ältere oder schwächere Computer optimiert ist. Die Oberfläche ist LXQt und die Basis ist Ubuntu. Lubuntu möchte als […]
Der ehem. IT System Administrator Edward Snowden hat nach Angaben seines Anwaltes in Moskau ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht bekommen. Das entsprechende Dokument hat der russische Migrationsdienst […]
Deepin Linux 20 Community ist die neueste Ausgabe der chinesischen Linux Distribution Deepin. Einige sehen Deepin 20 als die Linux-Äquivalenz zu macOS Big Sur. Ob […]
Zweimal im Jahr gibt es im Hause Ubuntu eine neue Ausgabe der gleichnamigen beliebten Linux Distribution. Auch jetzt im Herbst ist es wieder soweit. Ubuntu […]
Der freie und quelloffene Kennwortmanager KeePassXC wurde von den Entwicklern in Version 2.6.2 veröffentlicht. Damit erhält Version 2.6 nun die zweite Wartung, was in erster […]
Wer ein iPhone oder iPad besitzt, kann sich über eine Aktualisierung des Betriebssystems freuen. Beide Ausgaben sind in Version 14.1 erschienen. Die Beschreibung läßt vermuten, […]
Der beliebte quelloffene Browser Firefox wurde heute mit Aktualisierungen beglückt. Dabei kommt der reguläre Firefox für Endanwender in Version Firefox 82 während die Version mit […]
Die gemeinsam von der Deutschen Telekom und SAP erstellte, quelloffene Corona-Warn-App soll von der Europäischen Kommission finanziell unterstützt werden um eine europaweite Nutzung sicherzustellen. Derzeit […]
Sabayon Linux ist keine Nachspeise, sondern eine auf Gentoo Linux basierende Linux Distribution, die federnführend aus Italien kommt. Besonderer Wert wird bei Sabayon auf eine […]
Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.