MichlFranken
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Über
    • Über den michlfranken Blog
    • Über mich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Immer aktuell
  • Linux Distributionen
Startseite2020Oktober

Monat: Oktober 2020

Allgemein

Linux Lite 5.0 – „einfach – schnell – frei“ oder einfach sinnfrei?

30. Oktober 2020 MichlFranken 3

Hey Leute, Linux Lite ist eine aus Neu Seeland stammende Linux Distribution, die auf Ubuntu LTS Unterbau aufsetzt. Mit hübscher XFCE Oberfläche möchte Linux Lite […]

Allgemein

Der Flash Player stirbt endlich zum 31.12.2020

29. Oktober 2020 MichlFranken 2

Der Adobe Flash Player hat in den vergangen 10 Jahren oftmals die Schlagzeilen von IT Sicherheitsmeldungen beherrscht. Zu oft war er Eintrittspunkt für Angriffsvektoren und […]

Allgemein

Nextcloud veröffentlicht 20.1

28. Oktober 2020 MichlFranken 0

Die neueste Nextcloud Version 20 hat die erste Wartungsaktualisierung bekommen. Wie die Entwickler kurz anführen, stecken etwa 60 Korrekturen in dem Paket. Die Änderungen in […]

Allgemein

Lubuntu 20.04 – Neues Leben für alte Rechner oder einfach nur ein alter Schinken?

27. Oktober 2020 MichlFranken 1

Lubuntu ist eine Ubuntu Ausgabe, die für ältere oder schwächere Computer optimiert ist. Die Oberfläche ist LXQt und die Basis ist Ubuntu. Lubuntu möchte als […]

Allgemein

Edward Snowden erhält unbefristeten Aufenthalt in Russland

25. Oktober 2020 MichlFranken 0

Der ehem. IT System Administrator Edward Snowden hat nach Angaben seines Anwaltes in Moskau ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht bekommen. Das entsprechende Dokument hat der russische Migrationsdienst […]

Allgemein

Deepin 20 getestet. Die hübsche Mitte zwischen Windows und macOS?

23. Oktober 2020 MichlFranken 2

Deepin Linux 20 Community ist die neueste Ausgabe der chinesischen Linux Distribution Deepin. Einige sehen Deepin 20 als die Linux-Äquivalenz zu macOS Big Sur. Ob […]

Allgemein

Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla) im Test

22. Oktober 2020 MichlFranken 8

Zweimal im Jahr gibt es im Hause Ubuntu eine neue Ausgabe der gleichnamigen beliebten Linux Distribution. Auch jetzt im Herbst ist es wieder soweit. Ubuntu […]

Allgemein

KeePassXC 2.6.2 mit Fehlerkorrekturen veröffentlicht

22. Oktober 2020 MichlFranken 0

Der freie und quelloffene Kennwortmanager KeePassXC wurde von den Entwicklern in Version 2.6.2 veröffentlicht. Damit erhält Version 2.6 nun die zweite Wartung, was in erster […]

Allgemein

Apple veröffentlicht iOS 14.1 und iPadOS 14.1

21. Oktober 2020 MichlFranken 0

Wer ein iPhone oder iPad besitzt, kann sich über eine Aktualisierung des Betriebssystems freuen. Beide Ausgaben sind in Version 14.1 erschienen. Die Beschreibung läßt vermuten, […]

Allgemein

Mozilla veröffentlicht Firefox 82 und Firefox ESR 78.4.0

20. Oktober 2020 MichlFranken 0

Der beliebte quelloffene Browser Firefox wurde heute mit Aktualisierungen beglückt. Dabei kommt der reguläre Firefox für Endanwender in Version Firefox 82 während die Version mit […]

Allgemein

Corona-Warn-App: Telekom und SAP erhalten 10 Millionen Euro von der EU

19. Oktober 2020 MichlFranken 0

Die gemeinsam von der Deutschen Telekom und SAP erstellte, quelloffene Corona-Warn-App soll von der Europäischen Kommission finanziell unterstützt werden um eine europaweite Nutzung sicherzustellen. Derzeit […]

Allgemein

Sabayon Linux 19.0.3 – Kaltstart oder nutzerfreundlicher Einstieg ins Gentoo Universum?

16. Oktober 2020 MichlFranken 1

Sabayon Linux ist keine Nachspeise, sondern eine auf Gentoo Linux basierende Linux Distribution, die federnführend aus Italien kommt. Besonderer Wert wird bei Sabayon auf eine […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

FOLGE MIR AUF

  • youtube
  • mastodon
  • twitter
  • rss
  • wordpress

Neue Beiträge

Serie Wechsel zu Linux! Schritt 2: Arch Linux installieren

Serie Wechsel zu Linux! Schritt 2: openSUSE installieren

Debian Projekt leitet Freeze für Debian 11 Bullseye ein

Linux Mint Debian Edition 4 (LMDE 4) erhält Cinnamon 4.8.6

Netflix erhöht die Preise in Deutschland

Mitmachen

Der MichlFranken Blog finanziert sich aus freiwilligen Spenden. Sei dabei und spendiere einen Kaffee oder richte einen Dauerauftrag ein.

Kategorien

  • Allgemein
  • Android
  • Browser
  • Cloud Computing
  • iOS
  • Linux
  • macOS
  • Office
  • SAP
  • Testberichte
  • Trickkiste
  • Unterhaltung
  • Verschlüsselung
  • Windows

Beliebte Beiträge

Linux Mint 20.1 Ulyssa im Test. Die Evolution des Linux Desktops?

Warum Ubuntu? Gründe für Ubuntu und den Einsatz von Ubuntu

Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla) im Test

Q4OS 3.11: Debian-LTS-Basis mit Optimierung für proprietäre Schnittstellen

Garuda Linux – Linux Distro auf Arch Basis im macOS Design zum Zocken

Hintergrundbilder

Archive

RSS Neues auf Mastodon

  • MichlFranken: “Serie Wechsel zu Linux! Schrit…”
    Serie Wechsel zu Linux! Schritt 2: openSUSE installieren https://www.michlfranken.de/opensuse-installieren/
  • MichlFranken: “Debian Projekt leitet Freeze f…”
    Debian Projekt leitet Freeze für Debian 11 Bullseye ein https://www.michlfranken.de/debian-projekt-leitet-freeze-fuer-debian-11-bullseye-ein/
  • MichlFranken: “Linux Mint Debian Edition 4 (L…”
    Linux Mint Debian Edition 4 (LMDE 4) erhält Cinnamon 4.8.6 https://www.michlfranken.de/linux-mint-debian-edition-4-lmde-4-erhaelt-cinnamon-4-8-6/
Neueste Beiträge
  • Serie Wechsel zu Linux! Schritt 2: Arch Linux installieren
  • Serie Wechsel zu Linux! Schritt 2: openSUSE installieren
  • Debian Projekt leitet Freeze für Debian 11 Bullseye ein
  • Linux Mint Debian Edition 4 (LMDE 4) erhält Cinnamon 4.8.6
  • Netflix erhöht die Preise in Deutschland
Folge mir auf
  • youtube
  • twitter
  • mastodon
  • rss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.