30 Jahre Debian – Ein Grund zum Feiern
Die Linux Distribution Debian ist 30 Jahre alt geworden. Ein Grund zum Gratulieren. In einer hektischen Zeit, in der es meist nur darum geht, möglichst...
Die Linux Distribution Debian ist 30 Jahre alt geworden. Ein Grund zum Gratulieren. In einer hektischen Zeit, in der es meist nur darum geht, möglichst...
Die Debian Entwickler haben die Verfügbarkeit von Debian GNU/Linux12.1 bekanntgegeben. Damit ist dies das erste Point Release von Debian Bookworm. Nach etwa sechs Wochen seit...
Die Entscheidung zwischen Debian und Ubuntu als Betriebssystem für den Heimgebrauch oder den Einsatz in Unternehmen kann eine Herausforderung sein. Beide Linux-Distributionen haben ihre eigenen...
Willkommen zurück. Heute geht’s um eine der ältesten und zeitgleich aktiven Linux-Distros mit großer Bedeutung. Mit Veröffentlichung von Debian 12 aka Bookworm geben die Entwickler...
Die Debian Entwickler haben die Verfügbarkeit von Debian GNU/Linux 11.7 bekanntgegeben. Damit ist dies das siebte Point Release von Debian Bullseye und somit aller Voraussicht...
Die Debian Entwickler haben die Verfügbarkeit von Debian GNU/Linux 11.6 bekanntgegeben. Damit ist dies das sechste Point Release von Debian Bullseye. Nach etwa drei Monaten...
Die Debian Entwickler haben die Verfügbarkeit von Debian GNU/Linux 11.5 bekanntgegeben. Damit ist dies das fünfte Point Release von Debian Bullseye. Knapp zwei Monate nach...
Die Debian Entwickler haben die Verfügbarkeit von Debian GNU/Linux 11.4 bekanntgegeben. Damit ist dies das vierte Point Release von Debian Bullseye. Knapp dreieinhalb Monate nach...
Die Debian Entwickler haben die Verfügbarkeit von Debian GNU/Linux 11.3 bekanntgegeben. Damit ist dies das dritte Point Release von Debian Bullseye. Knapp drei Monate nach...
Die Debian Entwickler haben heute der Verfügbarkeit von Debian GNU/Linux 11.2 bekanntgegeben. Damit ist dies das zweite Point Release von Debian Bullseye. Knapp zwei Monate...
Die Entwickler der traditionellen Linux Distribution Debian haben den Veröffentlichungstermin von Debian GNU/Linux 11 – Codename Bullseye – von ursprünglich 31. Juli im Rahmen des...
Die Debian Entwickler haben die zehnte Wartungsversion von Debian 10 Buster freigegeben. Das ist die letzte Version von Buster bevor Bullseye im Juli planmäßig veröffentlicht...
Das Debian Projekt hat planmäßig zum 12. Januar 2021 die erste Freeze Stufe zur Entwicklung der nächsten stabilen Ausgabe, die den Codenamen Bullseye trägt, eingeleitet....
Hallo, schön dass Du hier bist. Willkommen zum Teil 2 meiner Reihe „Wechsel zu Linux“. Im ersten Teil hatte ich gezeigt, wie Du Dir ein...
Das Debian Projekt bereitet die nächste stabile Ausgabe der gleichnamigen Linuxdistribution vor. Jede neue stabile Ausgabe basiert auf einem sorgsam zusammengestellten Paketstand aus dem Testing...