MX Linux 19.2 KDE Desktop – konservatives Arbeitstier?
MX Linux hat kürzlich auf Wunsch der Anhängerschaft hin seine beliebte auf Debian aufsetzende Distribution mit KDE Plasma Desktop veröffentlicht. Wie sich das neue Duo...
MX Linux hat kürzlich auf Wunsch der Anhängerschaft hin seine beliebte auf Debian aufsetzende Distribution mit KDE Plasma Desktop veröffentlicht. Wie sich das neue Duo...
Mit dem Aus von Antergos stieg EndeavourOS aus dessen Asche auf und möchte Nutzer da abholen, wo andere sie stehen lassen. Mit grafischen Installier, topaktueller...
Sparky ist eine Linux Distribution, die auf Debian aufsetzt. Sparky hat seinen Ursprung in Polen und möchte ein schnelles, schlankes und voll anpassbares Betriebssystem sein,...
Seit Ubuntu den Unity Desktop zu Gunsten von Gnome eingestellt hat, ist Unity nicht tot zu kriegen. Viele treue Anhänger blicken mit mulmigem Gefühl in...
Bei openSUSE steht der Leap Zweig für eine stabile Basis mit Langzeitunterstützung. Die brandneue Version von openSUSE Leap 15.2 ist gerade erst erschienen und heute...
Linux Mint ist die vermutlich populärste auf Ubuntu basierende Linux Distribution. Mit der Freigabe von Linux Mint 20 alias Ulyana wird der Architekturwechsel von Ubuntu...
Pop!_OS ist eine aus den USA stammende Linux Distribution hinter der die Firma System76 steht. Der Unterbau ist Ubuntu LTS doch liefert System76 auch Hardware...
Iridium Browser basiert auf Google´s Open Source Browser Chromium und kommt mit einigen interessanten Aspekten wie Geschwindigkeit, Privatsphäre und leichte Handhabung daher. Was Iridium besser...
Du nutzt Windows 10 und überlegst einen Wechsel zu Linux aber willst nicht auf die vertraute Windows 10 Oberfläche verzichten? LinuxFX könnte genau das sein,...
Die Linuxdistribution Q4OS basiert auf Debian stable aber wurde konzipiert um ein klassisches Benutzererlebnis zu bieten. Dazu kommen Optimierungen für Schnittstellen wie z.B. VirtualBox oder...
Mageia ist eine aus Frankreich stammende Linuxdistribution, die ein Erbe der Linux Distribution Mandriva Linux ist, welche wiederum der Nachfolger der damals glorreichen Linuxdistribution Mandrake...
Das Fedora Projekt hat kürzlich die gleichnamige Distribution Fedora 32 veröffentlicht. Was Fedora 32 alles so im Gepäck hat und ob und wann Du den...
Arch Linux polarisiert wie kaum eine andere moderne Linuxdistribution. Die einen lieben, die anderen hassen es. Wie sich Arch Linux in meinem Test schlägt und...
Voyager Live ist eine auf Xubuntu 20.04 oder Debian Buster basierende Linux Distribution, die den Desktop mit interessanten Merkmalen ergänzt. Ob es sich lohnen könnte...
Endless OS geht einen anderen Weg als die meisten Linux Distributionen. Man will mit Offline-Inhalten und einem eigen kreierten Nutzungskonzept einerseits in Schwellenländern punkten, andererseits...